Forschung und Entwicklung (F&E)

Photo
17.09.2020 • News

Wacker nimmt globales Kompetenzzentrum für wärmeleitfähige Materialien in Shanghai in Betrieb

Wacker hat in Shanghai ein global agierendes Kompetenzzentrum für Wärmeleitmaterialien seiner Bestimmung übergeben. Das im Caohejing High-Tech Park angesiedelte Labor beschäftigt sich mit der Erforschung und Entwicklung neuer wärmeleitfähiger Silicone und siliconbasierter Lösungen für die Elektromobilität und für eine wachsende Zahl von Anwendungen in der Unterhaltungselektronik und der Telekommunikationsindustrie.

Photo
16.09.2020 • ThemenStrategie

Beschleunigte Wirkstoffforschung

Im Januar gaben Schrödinger, ein Anbieter integrierter Software-Lösungen, und das Life-Sciences-Unternehmen Bayer eine auf 5 Jahre angelegte Technologieallianz zur Entwicklung einer umfassenden De-novo-Designlösung mit dem Ziel bekannt, die Entdeckung innovativer, qualitativ hochwertiger Medikamente zu beschleunigen.

Photo
14.09.2020 • News

Evotec und Bioaster wollen Technologie- und innovationszentrum in Lyon aufbauen

Evotec und das französische Bioaster Technological Research Institute haben heute eine Partnerschaft zur Förderung der Erforschung von Infektionskrankheiten bekannt gegeben. Bioaster ist ein Technologie- und Innovationszentrum mit Sitz in Lyon, Frankreich, das ein neues Modell entwickelt hat, um den jüngsten Herausforderungen im Bereich der Mikrobiologie zu begegnen. Dazu zählen neben antimikrobiellen Resistenzen die Sicherheit und Wirksamkeit von Impfstoffen.

Photo
02.05.2020 • News

Covid-19: Astrazeneca und Uni Oxford arbeiten an Impfstoff

Astrazeneca und die Universität Oxford wollen die weltweite Entwicklung und den Vertrieb des potenziellen rekombinanten Adenovirus-Impfstoffs der Universität, der die Infektion durch SARS-CoV-2 verhindern soll, gemeinsam vorantreiben.

958 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Aesica Pharmaceuticals
Polarixpartner
Photo
Brenntag SE
Photo
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Dr. Wieselhuber & Partner Unternehmensberatung GmbH
Photo
BIO Deutschland e. V.
ABA Invest
Ontario Int. Marketing Ct.
Nestlé Deutschland AG
Photo
Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien e. V. (KLiB)
Novo Nordisk Pharma GmbH
Tide Ocean SA
Photo
WeylChem International GmbH
ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Photo
Bachem
Photo
Lindner Group KG
Evotec
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
BPI Bundesverb. der Pharmazeutischen Industrie e.V.
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Max-Planck-Institut für Kohlenforschung
Rinspeed
Carpus+Partner AG
Photo
PlasticsEurope Deutschland e.V.
Henkel AG & Co. KGaA
Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH
Photo
Schrödinger GmbH
Inno.CNT - Innovationsallianz Carbon Nanotubes - Presse- und Inform. Büro
TU Technische Universität München - Zentrale Presse & Kommunikation
Photo
PFIF Partner für Innovation & Förderung GmbH
KPMG
Roche Kulmbach GmbH
Photo
Chemische Fabrik Budenheim KG
Photo
IMG Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Photo
VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V
FOUR PARX GmbH
Photo
Excellence Coatings
Photo
Primogene GmbH
Süd-Chemie
FIZ Chemie Berlin GmbH
Photo
BCNP Consultants GmbH
Photo
GDCh Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Photo
Lenzing AG
Photo
Evonik Industries AG (Essen)
Mainblick - Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Ruhr-Universität Bochum - Theoretische Chemie
Photo
S1Seven
Vividion Therapeutics
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz