26.05.2020 • NewsMondiInvestitionenCoronavirus

Mondi baut Fertigung von Filtervlies und OP-Masken in Deutschland auf

Mondi wird im Betrieb in Gronau neue Anlagen zur Fertigung von Filtervlies („melt blown nonwoven fabric“) und OP-Masken aufbauen. Mondi leistet so einen weiteren Beitrag, um der Verbreitung von Covid-19 entgegenzuwirken und reagiert gleichzeitig auf den gestiegenen Bedarf an OP-Masken und Filtervlies im Gesundheitssektor, bei Herstellern und Endkunden.

Mondi Gronau zeichnet sich durch langjährige Erfahrung mit der Fertigung und Verarbeitung von Folien, Vliesstoffen und elastischen Komponenten für Hygieneprodukte aus. Dieses Wissen wird auf die gesamte Wertschöpfungskette der Produktion von OP-Masken angewendet.

„Wir sind auf die erhöhte Produktion von medizinischen Gesichtsmasken und Filtervlies in Gronau sehr gut vorbereitet. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben das notwendige Wissen und die Erfahrung, um mit diesen Materialien und den eingesetzten Technologien zu arbeiten“, sagt Jürgen Schneider, Managing Director Personal Care Components. „Unsere Möglichkeit, alle wichtigen Komponenten betriebsintern herzustellen, positioniert uns optimal, um langfristig ein wettbewerbsfähiges Angebot in Europa sicherzustellen. Wenn die Anlagen in Betrieb genommen wurden, werden wir mehr als eine Million OP-Masken am Tag produzieren können.”

Die neuen Anlagen werden Filtervlies und OP-Masken herstellen. Angesichts der Knappheit an Filtervlies am Markt wird das Werk in Gronau ca. 50% der dortigen Produktion anderen Herstellern von OP-Masken in Europa anbieten.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.