Empolis und Merck schließen Kooperation über digitale Wissensplattform für Forschung und Entwicklung

Das Softwareunternehmen Empolis, mit Standort in Darmstadt, und Merck gaben heute ihre strategische Zusammenarbeit bekannt. Eine ursprünglich vom Merck Innovation Center ins Leben gerufene digitale Wissensplattform wird künftig von Empolis weiterentwickelt und global vermarktet, in enger Kooperation mit Merck.

Die Empolis Intelligent Views Platform beschleunigt als Digital Knowledge Workplace die Vernetzung der globalen Technologie- und Wissenslandschaft von Unternehmen und fördert so Innovationen. Forschungs- und Entwicklungsabteilungen (F&E) können ihr gesamtes Wissen und ihre Expertise über alle Standorte, Geschäftsbereiche und Ländergrenzen hinweg schnell und einfach zentral erfassen, teilen und nutzen. Damit bekommen gerade weltweit agierende Unternehmen ein wertvolles Tool an die Hand, um schneller bessere Entscheidungen zu treffen.

Jörg Kleinz, Geschäftsführer Empolis Intelligent Views: „Imagine your company knew everything it knows: Der Leitspruch von Merck bei der Entwicklung der digitalen Wissensplattform ist aktueller denn je. Viele F&E-Investitionen werden aufgrund fehlender Informationen und mangelnder Abstimmung nicht effizient genutzt. Unsere Vision ist es, Menschen, Technologien und Wissen zusammen zu bringen.“

F&E-Mitarbeiter in allen Rollen können sich schnell und einfach über die Plattform vernetzen. Erfasstes Wissen wird automatisch aktualisiert und über verschiedene Sach- und Wissensgebiete verknüpft, sodass selbst komplexe Zusammenhänge leichter nachvollziehbar werden. Die Entwicklung der Plattform wurde bei Merck 2016 gestartet. Seitdem hat sich die Plattform als internes Tool für Wissensmanagement, Technologie-Mapping und Beschleuniger für bereichsübergreifende Zusammenarbeit etabliert.

Oliver Klaeffling, Head of Merck Innovation Center: „Mit Empolis, einem Unternehmen, das vom Analystenhaus Gartner für seine Knowledge Graph Technologie bereits mehrfach ausgezeichnet wurde, haben wir einen starken und kompetenten Partner für die Weiterentwicklung und weltweite Vermarktung unserer digitalen Wissensplattform gefunden. Wir freuen uns, dass die Plattform, die wir bereits erfolgreich bei Merck nutzen, nun durch Empolis auch anderen Unternehmen zugänglich gemacht wird.“

Foto: shutterstock 346701608
Foto: shutterstock 346701608

Anbieter

Empolis Information Management GmbH

Europaallee 10
67657 Kaiserslautern
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.