

Oxea hat seine neue Großproduktionsanlage für Propanol im Oxea-Werk in Bay City, Texas, USA, mechanisch fertiggestellt.
Chemieunternehmen fokussieren sich heute vielfach auf die Steigerung ihrer Effizienz sowie die Realisierung von Wettbewerbsvorteilen außerhalb des eigentlichen Produktportfolios.
Bilfinger hat sich im ersten Quartal 2018 planmäßig entwickelt – und das Marktumfeld wird zunehmend positiver.
„Nach den Megadeals der vergangenen Jahre wird die Lage am M&A-Markt der Chemieindustrie jetzt komplexer“, kommentiert Otto Schulz, Partner bei A.T. Kearney und zuständig für das globale Chemieberatungsgeschäft die Ergebnisse des aktuellen „Chemicals Executive M&A Report“. „Die Unternehmen sind zwar noch in Kauflaune, es fehlen aber die großen Ziele.“