25.05.2018 • NewsOxeaChemieindustrieFarben & Lacke

Propanol-Anlage von Oxea in Bay City mechanisch fertiggestellt

Oxea hat seine neue Großproduktionsanlage für Propanol im Oxea-Werk in Bay City, Texas, USA, mechanisch fertiggestellt.

Die neue Anlage „Propanol 2“ wird nun in Betrieb genommen und soll im dritten Quartal 2018 die kommerzielle Produktion aufnehmen. Mit einer Produktionskapazität von 100.000 mt Propanol jährlich ist Propanol 2 derzeit eines der größten Investitionsprojekte des Unternehmens. Durch den Einsatz der fortschrittlichen eigenen Prozesstechnologie und dank dem umfassenden Prozess-Know-how wird die Prozessstabilität in der neuen Anlage verbessert und es kann eine noch höhere Produktqualität erreicht werden. Darüber hinaus wird Propanol 2 durch eine optimierte und effizientere Herstellung weniger unerwünschte Nebenprodukte produzieren.

„Bei Oxea stand die Arbeitssicherheit im Vordergrund des Anlagenbauprojekts. Dementsprechend haben wir hervorragende Ergebnisse beim Arbeitsschutz erzielt. Trotz Herausforderungen wie Verzögerungen durch den Hurrikan Harvey ist der Bau von Propanol 2 dem Zeitplan voraus und liegt im Budget. Die Zusammenarbeit zwischen unseren erfahrenen und hochqualifizierten Projekt-, Bauleitungs- und Bauunternehmerteams und der Betriebsgruppe war hervorragend“, sagte Markus Heuwes, Projektdirektor Propanol 2.

„Propanol 2 wurde im Einklang mit unserer langfristigen selektiven Wachstumsstrategie, die von unserem CEO Salim Al Huthaili vorangetrieben wird, entwickelt. Mit unseren neuen zusätzlichen Kapazitäten kann Oxea weiter in bestehende und zukünftige Wachstumsmärkte expandieren. Propanol 2 ist auch ein Zeichen unseres Vertrauens in die Wettbewerbsfähigkeit der petrochemischen Industrie in den USA und unterstreicht die Bedeutung unseres Produktionsstandorts Bay City“, erklärte Naoko Roth, Marketing Director US Oxo Intermediates.

Anbieter

Logo:

Oxea

Rheinpromenade 4a
40789 Monheim am Rhein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.