VCI zu den Haushaltsplänen der großen Koalition

Zur Beratung des Haushaltsgesetzes 2018 und des Bundesfinanzplans sagt Berthold Welling, Steuerexperte im Verband der Chemischen Industrie (VCI): „Die hervorragende wirtschaftliche Lage des Bundeshaushalts gibt genügend Spielraum für die laufende Legislaturperiode, die notwendigen innovationsfreundlichen und wettbewerbsorientierten Reformen in Angriff zu nehmen. Mit Blick auf den internationalen Steuerwettbewerb muss in Deutschland die Steuerpolitik als wirksame Standortpolitik verstanden und genutzt werden.“

Für den VCI zählt dazu ein klares Bekenntnis der großen Koalition zur Einführung einer steuerlichen Forschungsförderung für alle forschenden Unternehmen sowie eine Senkung der Unternehmensteuerbelastung durch Strukturreformen als klare Signale für Innovationen und Investitionen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.