VCI zu den Haushaltsplänen der großen Koalition

Zur Beratung des Haushaltsgesetzes 2018 und des Bundesfinanzplans sagt Berthold Welling, Steuerexperte im Verband der Chemischen Industrie (VCI): „Die hervorragende wirtschaftliche Lage des Bundeshaushalts gibt genügend Spielraum für die laufende Legislaturperiode, die notwendigen innovationsfreundlichen und wettbewerbsorientierten Reformen in Angriff zu nehmen. Mit Blick auf den internationalen Steuerwettbewerb muss in Deutschland die Steuerpolitik als wirksame Standortpolitik verstanden und genutzt werden.“

Für den VCI zählt dazu ein klares Bekenntnis der großen Koalition zur Einführung einer steuerlichen Forschungsförderung für alle forschenden Unternehmen sowie eine Senkung der Unternehmensteuerbelastung durch Strukturreformen als klare Signale für Innovationen und Investitionen.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.