
Chemie ist ... Forschung mit gesellschaftlicher Relevanz
Metallorganische Gerüste (MOFs) sind in verschiedenen Bereichen im Einsatz oder stehen kurz vor der Markteinführung.

Metallorganische Gerüste (MOFs) sind in verschiedenen Bereichen im Einsatz oder stehen kurz vor der Markteinführung.

Heraeus Precious Metals und Freudenberg e-Power Systems verkünden eine Technologiepartnerschaft im Bereich der katalysatorbeschichteten Membranen (CCM) in der PEM-Brennstoffzelle. Ziel ist es, durch die Bündelung der komplementären Kernkompetenzen beider Häuser attraktive und innovative Lösungen im Bereich der PEM-Brennstoffzellentechnologie zu entwickeln und so den Markthochlauf voranzutreiben.

Die International Platinum Group Metals Association (IPA) fordert die politischen Entscheidungsträger auf, die Einführung von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEVs) zusammen mit batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) vor 2030 voranzutreiben, um die europäische Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Ameisensäure gilt als vielversprechender Energieträger, da sie aus Kohlendioxid elektrochemisch erzeugt und vielfältig eingesetzt werden kann.

Das New Material Start-up PlastFormance schafft an seinem Produktionsstandort im Berchtesgadener Land die Voraussetzung für weiteres Wachstum und die Serienproduktion. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) investiert mit dem neu aufgelegten Fonds HTGF IV gemeinsam mit der ICIG Ventures und Jobest in PlastFormance.

Sektorenkopplung und Netzwerke beschleunigen Innovationsprozesse bei Wasserstofftechnologien

Die Stiftung H2Global wird in diesen Tagen als eine mehrere Wirtschaftszweige übergreifende gemeinnützige Stiftung gegründet. Sie soll das H2Global-Förderkonzept umsetzen und die vom BMWi und anderen Ressorts der Bundesregierung gesetzten Förderbedingungen für die Produktion und die Verwendung von Wasserstoff gewährleisten.

Nutzen Chemieunternehmen sog. grünen Wasserstoff zur Elektrifizierung ihrer Anlagen oder als Ersatz für fossile Rohstoffe in der Produktion, können sie ihren CO2-Ausstoß stark senken.


























