Nanophysics of Solar and Renewable Energy

Nanophysics of Solar and Renewable Energy
Nanophysics of Solar and Renewable Energy

Dieses leicht zugängliche Lehrbuch bietet einen Überblick über die Umwandlung von Solarenergie in elektrische Energie. Der Verfasser stellt grüne Technologien vor wie Solarthermie und Brennstoffzellen und geht auch das Thema Kernfusion an. Der Schwerpunkt liegt aber eindeutig auf der Stromerzeugung durch Photovoltaik und den zugrundeliegenden Prinzipien und Herstellungsmethoden.
Immer wieder finden sich sorgsam ausgewählte, aktuelle Beispiele, die wichtige Konzepte und Forschungsansätze illustrieren. Als erfahrener Dozent gibt Edward Wolf eine Einführung in die Konzepte der Quanten- und Atomphysik sowie der Festkörperphysik. Diese Grundlagen sind wichtig für ein quantitatives Verständnis des Status Quo in diesem Fachgebiet.
Das Buch ist in sich geschlossen und gut geeignet für Studenten der Physik, Chemie und Ingenieurwissenschaften. Aufgrund der Diskussion der ökonomischen Aspekte wird das Buch auch Leser ansprechen, die eine Karriere im Bereich der Alternativen Energien anstreben.


Edward L. Wolf
Nanophysics of Solar and Renewable Energy

- Lehrbuch -
1. Auflage, September 2012
99,- Euro
258 Seiten, Hardcover
126 Abb., 5 Tab.
ISBN 978-3-527-41052-1
Wiley-VCH, Berlin

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.