
Bayer verlängert Vertrag mit CEO Werner Baumann bis Ende April 2024
Der Aufsichtsrat von Bayer hat den zur Hauptversammlung 2021 auslaufenden Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden Werner Baumann (57), einstimmig bis zum 30. April 2024 verlängert.
Der Aufsichtsrat von Bayer hat den zur Hauptversammlung 2021 auslaufenden Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden Werner Baumann (57), einstimmig bis zum 30. April 2024 verlängert.
Bayer und das US-Biotechnologieunternehmen Recursion Pharmaceuticals sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Diese wird die von Recursion entwickelte, auf künstlicher Intelligenz basierende Plattform zur Wirkstoffforschung sowie die Wirkstoffbibliothek und wissenschaftliche Expertise von Bayer nutzen, um neue Therapien für fibrotische Erkrankungen von Lunge, Nieren, Herz und anderen Organen zu entwickeln.
Bayer hat die Übernahme des britischen Biotech-Unternehmens KaNDy Therapeutics vollständig abgeschlossen. Mit der Akquisition baut Bayer sein Entwicklungsportfolio in diesem Bereich weiter aus.
Auf der erstmals digital durchgeführten Mitgliederversammlung des VCI NRW wurde Thomas Wessel, Vorstandsmitglied der Evonik Industries, heute zum neuen Verbandsvorsitzenden gewählt. Thomas Wessel folgt Günter Hilken, der dieses Amt seit 2014 innehatte. Zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmte die Mitgliederversammlung Klaus Schäfer (Covestro).
Bayer und Informed Data Systems (One Drop), ein im Bereich digitaler Gesundheitslösungen tätiges US-amerikanisches Unternehmen, gaben den Abschluss einer Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung digitaler Gesundheitsprodukte für verschiedene Therapiegebiete bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, integrierte Dienstleistungen anzubieten, die Patienten im Umgang mit bestimmten Erkrankungen unterstützen. Darüber hinaus erhöht Bayer seine Kapitalbeteiligung und ist Lead-Investor bei der Serie-C-Finanzierung des Unternehmens.
Bayer hat Vereinbarungen mit Klägeranwaltskanzleien getroffen, mit denen etwa 90% der insgesamt fast 39.000 Essure-Klagen in den USA beigelegt werden, die schon eingereicht sind und zum Teil noch nicht eingereicht wurden. Dies teilte Bayer am Donnerstag mit.
„Leaps by Bayer“, die Impact-Investment-Einheit von Bayer, hat gemeinsam mit Temasek, einer weltweit operierenden Investment-Firma aus Singapur, das Startup Unfold gegründet.
Bayer erwirbt als führendes Unternehmen im Bereich Frauengesundheit das britische Biotech-Unternehmen Kandy Therapeutics, um sein Entwicklungsportfolio in diesem Bereich auszubauen. Das Unternehmen hat kürzlich die klinische Phase IIb für NT-814, dem ersten Wirkstoff einer neuen Therapieklasse, mit der Veröffentlichung positiver Daten abgeschlossen.
Die Geschäfte des Bayer-Konzerns haben sich im 2. Quartal 2020 trotz der Covid-19-Pandemie und den damit einhergehenden Unsicherheiten solide entwickelt.
Die Veräußerung der Geschäftseinheit Animal Health von Bayer an das US-Unternehmen Elanco Animal Health ist abgeschlossen. Eine entsprechende Vereinbarung hatten die beiden Unternehmen im August vergangenen Jahres getroffen. Nun wurde die Transaktion abgeschlossen, nachdem die Vollzugsbedingungen – einschließlich der Zustimmung der zuständigen Behörden – erfüllt wurden.
Der Bayer-Konzern gehört seit vielen Jahren zu den größten Sportförderern und Sportsponsoren Deutschlands.
Bayer hat am Mittwoch erfolgreich Anleihen über insgesamt 6 Mrd. EUR platziert. Die Emission besteht aus vier Tranchen und richtet sich ausschließlich an institutionelle Investoren.
Bayer hat eine Reihe von Vereinbarungen getroffen, die maßgebliche Rechtsstreitigkeiten von Monsanto in den USA im Wesentlichen beilegen werden – darunter die Produkthaftungsverfahren in Sachen Roundup (Wirkstoff: Glyphosat) und die Verfahren zu Verwehungen von Dicamba sowie zu PCB in Gewässern.
Seit Jahresbeginn existiert in Muttenz vor den Toren Basels ein neuer Life Science- und Chemiepark – der GETEC Park Swiss. Der bestand vorher aus zwei Parks.
Frankfurter Start-up Mytigate bewertet und verringert Risiken in der pharmazeutischen Lieferkette.
Lanxess hat seine 40%igen-Anteile am Chemiepark-Betreiber Currenta an Macquarie Infrastructure and Real Assets (MIRA) vollzogen.
Bayer spendet Chloroquin zur Behandlung von Covid-19 in Italien.
Auch wenn derzeit das Corona-Virus die Schlagzeilen beherrscht – ein großes unternehmerisches Risiko liegt heute und wohl auch in Zukunft in der Gefahr von Cyberangriffen.
Um temperatursensible Pharmazeutika beim Transport vor Witterungseinflüssen zu schützen und damit ihre Wirksamkeit aufrecht zu erhalten, schreibt die EU-Leitlinie Good Distribution Practice (GDP) die temperaturkontrollierte Beförderung von Arzneimitteln vor.
Bayer spendet 1 Mio. EUR an die Allianz „Alle vereint gegen das Virus“
Scienceindustries ist der Schweizer Wirtschaftsverband Chemie Pharma Life Sciences. Diese forschenden Industrien sind sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung in der Bekämpfung der Coronavirus-/Covid-19-Pandemie bewusst und unterstützen die vom Bundesrat getroffenen Maßnahmen, auch wenn diese für die Wirtschaft einschneidend sind.