Bayer

Photo
10.09.2020 • News

Bayer und Recursion kooperieren bei digitaler Wirkstoffforschung für fibrotische Erkrankungen

Bayer und das US-Biotechnologieunternehmen Recursion Pharmaceuticals sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Diese wird die von Recursion entwickelte, auf künstlicher Intelligenz basierende Plattform zur Wirkstoffforschung sowie die Wirkstoffbibliothek und wissenschaftliche Expertise von Bayer nutzen, um neue Therapien für fibrotische Erkrankungen von Lunge, Nieren, Herz und anderen Organen zu entwickeln.

Photo
28.08.2020 • News

Thomas Wessel zum neuen Vorstandsvorsitzenden des VCI NRW gewählt

Auf der erstmals digital durchgeführten Mitgliederversammlung des VCI NRW wurde Thomas Wessel, Vorstandsmitglied der Evonik Industries, heute zum neuen Verbandsvorsitzenden gewählt. Thomas Wessel folgt Günter Hilken, der dieses Amt seit 2014 innehatte. Zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmte die Mitgliederversammlung Klaus Schäfer (Covestro).

Photo
25.08.2020 • News

Bayer und Informed Data Systems entwickeln gemeinsam digitale Gesundheitsprodukte

Bayer und Informed Data Systems (One Drop), ein im Bereich digitaler Gesundheitslösungen tätiges US-amerikanisches Unternehmen, gaben den Abschluss einer Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung digitaler Gesundheitsprodukte für verschiedene Therapiegebiete bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, integrierte Dienstleistungen anzubieten, die Patienten im Umgang mit bestimmten Erkrankungen unterstützen. Darüber hinaus erhöht Bayer seine Kapitalbeteiligung und ist Lead-Investor bei der Serie-C-Finanzierung des Unternehmens.

Photo
21.08.2020 • News

Bayer legt Essure-Klagen in den USA bei

Bayer hat Vereinbarungen mit Klägeranwaltskanzleien getroffen, mit denen etwa 90% der insgesamt fast 39.000 Essure-Klagen in den USA beigelegt werden, die schon eingereicht sind und zum Teil noch nicht eingereicht wurden. Dies teilte Bayer am Donnerstag mit.

Photo
11.08.2020 • News

Bayer übernimmt britisches Biotech-Unternehmen Kandy Therapeutics

Bayer erwirbt als führendes Unternehmen im Bereich Frauengesundheit das britische Biotech-Unternehmen Kandy Therapeutics, um sein Entwicklungsportfolio in diesem Bereich auszubauen. Das Unternehmen hat kürzlich die klinische Phase IIb für NT-814, dem ersten Wirkstoff einer neuen Therapieklasse, mit der Veröffentlichung positiver Daten abgeschlossen.

Photo
03.08.2020 • News

Bayer schließt Veräußerung seiner Geschäftseinheit Animal Health an Elanco ab

Die Veräußerung der Geschäftseinheit Animal Health von Bayer an das US-Unternehmen Elanco Animal Health ist abgeschlossen. Eine entsprechende Vereinbarung hatten die beiden Unternehmen im August vergangenen Jahres getroffen. Nun wurde die Transaktion abgeschlossen, nachdem die Vollzugsbedingungen – einschließlich der Zustimmung der zuständigen Behörden – erfüllt wurden.

Photo
03.07.2020 • News

Bayer besorgt sich Milliarden

Bayer hat am Mittwoch erfolgreich Anleihen über insgesamt 6 Mrd. EUR platziert. Die Emission besteht aus vier Tranchen und richtet sich ausschließlich an institutionelle Investoren.

Photo
24.06.2020 • News

Bayer einigt sich mit Glyphosat-Klägern

Bayer hat eine Reihe von Vereinbarungen getroffen, die maßgebliche Rechtsstreitigkeiten von Monsanto in den USA im Wesentlichen beilegen werden – darunter die Produkthaftungsverfahren in Sachen Roundup (Wirkstoff: Glyphosat) und die Verfahren zu Verwehungen von Dicamba sowie zu PCB in Gewässern.

Photo
07.04.2020 • ThemenInnovation

Schweizer Unternehmen im Kampf gegen das Coronavirus

Scienceindustries ist der Schweizer Wirtschaftsverband Chemie Pharma Life Sciences. Diese forschenden Industrien sind sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung in der Bekämpfung der Coronavirus-/Covid-19-Pandemie bewusst und unterstützen die vom Bundesrat getroffenen Maßnahmen, auch wenn diese für die Wirtschaft einschneidend sind.

1004 weitere Artikel

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Covestro AG
Klaus Union GmbH & Co. KG
Photo
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Nordmann, Rassmann GmbH
Photo
WeylChem International GmbH
Euroforum
Photo
GDCh Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Photo
A.T. Kearney GmbH
BludauPartners Executive Consultants GmbH
Photo
TTP GmbH
Photo
BCNP Consultants GmbH
Photo
GDCh - Fachgruppe VCW (Vereinigung für Chemie und Wirtschaft)
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Bayer AG - Pharmaceuticals Communications & Health Policy
Photo
VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V
Photo
HIMA Paul Hildebrandt GmbH
Santiago Advisors
Photo
Yncoris GmbH & Co. KG
Agora Energiewende - Smart Energy for Europe Platform (SEFEP) gGmbH
Photo
CHEManager c/o Wiley-VCH GmbH
Photo
Oxea
Photo
Bayer AG
Grundfos GmbH
Photo
BearingPoint GmbH
AXIT AG
Bundesverband der Unternehmen der Künstlichen Intelligenz in Deutschland e.V.
Photo
Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Photo
Drees & Sommer SE
Vividion Therapeutics
Photo
AiCuris Anti-infective Cures GmbH
Photo
Nova-Institut GmbH
DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation GmbH
Photo
maexpartners GmbH
Univers. Dortmund
vfa Verband der Forschenden Arzneimittelhersteller
star/trac supply chain solutions GmbH
WVIS Wirtschaftsverb. f. Industrieservice e.V.
GETEC PARK.SWISS AG
Photo
Ecocool GmbH
AlixPartners GmbH
Photo
Schrödinger GmbH
Photo
Siemens AG - Digital Industries, Process Automation
Photo
Dechema e.V.
Photo
Bayer Technology Services GmbH
Photo
BioRiver - Life Science im Rheinland e.V.
Together for Sustanability (TFS)
Inno.CNT - Innovationsallianz Carbon Nanotubes - Presse- und Inform. Büro
Chemion Logistik GmbH
twb management und consulting
Photo
PlasticsEurope Deutschland e.V.