Thomas Wessel zum neuen Vorstandsvorsitzenden des VCI NRW gewählt

Auf der erstmals digital durchgeführten Mitgliederversammlung des VCI NRW wurde Thomas Wessel, Vorstandsmitglied der Evonik Industries, heute zum neuen Verbandsvorsitzenden gewählt. Thomas Wessel folgt Günter Hilken, der dieses Amt seit 2014 innehatte. Zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmte die Mitgliederversammlung Klaus Schäfer (Covestro).

Thomas Wessel: „Die Chemie- und Pharmaindustrie in NRW ist von essentieller Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Ich freue mich sehr darauf, diese Branche in NRW zu vertreten. Gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen werde ich mich in den kommenden Jahren für gute Rahmenbedingungen einsetzen, um die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit dieser starken industriellen Basis in NRW zu erhalten und zu verbessern. Besonders wichtig ist mir dabei der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft. Gemeinsam mit den Niederlanden und Belgien ist das nördliche Ruhrgebiet der viertgrößte Chemiecluster weltweit. Gerade diese Region muss als Förderschwerpunkt in der Wasserstoffstrategie der Bundesregierung berücksichtigt werden.“

Günter Hilken: „NRW ist und bleibt ein starker Chemiestandort in Europa. Es war für mich eine besondere Aufgabe über den VCI unsere Branche als Arbeitgeber und als wichtiges Bindeglied in der industriellen Wertschöpfungskette zu vertreten.“

„Unser Chemieverband vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von etwa 500 Chemiestandorten in NRW. Mit den heute gewählten Vorstandsmitgliedern repräsentieren wir die gesamte Wertschöpfungskette von der Grundstoff- bis zur Spezialchemie und vom Mittelstand bis zum internationalen Großunternehmen. Mit Thomas Wessel, Vorstandsmitglied eines weltweit führenden Unternehmens der Spezialchemie, an der Verbandsspitze und dem gesamten Vorstand werden wir die erfolgreiche Arbeit des Verbandes der vergangenen Jahre engagiert fortsetzen“, betont VCI NRW Geschäftsführer Hans-Jürgen Mittelstaedt.

Neu in den Vorstand gewählt wurden Anno Borkowsky (Lanxess) und Christoph Schlünken (Altana). Der VCI NRW Vorstand (gesamt alphabetisch sortiert): Dirk Backhaus (Bayer), Anno Borkowsky (Lanxess), Patrick Giefers (Ineos Köln), Günter Hilken (Currenta), Daniel Kleine (Henkel), Gilles Le Van (Air Liquide Deutschland), Ralf Nitschke (Jowat), Christian Ohm (Grillo-Werke), Klaus Schäfer (Covestro), Christoph Schlünken (Altana), Thomas Wessel (Evonik Industries).

„Die Chemie- und Pharmaindustrie in NRW ist von essentieller Bedeutung für...
„Die Chemie- und Pharmaindustrie in NRW ist von essentieller Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Ich freue mich sehr darauf, diese Branche in NRW zu vertreten.", sagt der neue Vorstandsvorsitzende Thomas Wessel. Foto: VCI

Anbieter

Logo:

VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V

Mainzer Landstr. 55
60329 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.