BASF

Photo
09.11.2021 • News

BASF schließt Verkauf von Solenis an Platinum Equity ab

Nach Genehmigung durch alle zuständigen Behörden haben BASF und Clayton, Dubilier & Rice die Veräußerung von Solenis an Platinum Equity abgeschlossen. Die Transaktion impliziert einen Unternehmenswert für Solenis von 5,25 Mrd. USD, dieser Betrag beinhaltet Nettofinanzschulden von rund 2,5 Mrd. USD.

Photo
27.10.2021 • News

BASF verzeichnet deutliches Umsatzwachstum

Im dritten Quartal 2021 setzte sich die starke Geschäftsentwicklung der BASF-Gruppe fort. Die Nachfrage nach BASF-Produkten blieb über die Sommermonate stabil. „Dies ermöglichte es uns, weiter profitabel zu wachsen“, sagte BASF-Vorstandvorsitzender Martin Brudermüller, der die Ergebnisse des dritten Quartals gemeinsam mit Finanzvorstand Hans-Ulrich Engel vorstellte. „Im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres konnten wir die Preise um 36% und die Mengen um 6% erhöhen“, so Brudermüller.

Photo
25.10.2021 • News

BASF und SVOLT treiben Batterierecycling voran

BASF und SVOLT haben eine Vereinbarung getroffen, in der beide Parteien durch ihre jeweiligen globalen Aktivitäten in den Bereichen Entwicklung von Kathodenmaterialien, Rohstoffversorgung und Batterierecycling für Batteriezellen von SVOLT zusammenarbeiten werden.

Photo
18.10.2021 • NewsLogistik

Vorreiter für neue Kennzeichnungslösung in der chemischen Industrie

In der chemischen Industrie lassen sich künftig selbst einzelne Stahlfässer, PE-Fässer oder Intermediate Bulk Container (IBCs) automatisiert und systematisch nachverfolgen. Im Falle schadhafter Packmittel können damit sehr schnell und gezielt einzelne Gebinde aufgespürt und zurückgerufen werden.

Photo
28.09.2021 • News

BASF und Sanyo Chemical wollen bei Polyurethandispersionen zusammenarbeiten

BASF und Sanyo Chemical haben eine Absichtserklärung in Bezug auf eine strategische Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Polyurethandispersionen (PUD) unterzeichnet. Ziel beider Parteien ist die gemeinsame Entwicklung und Herstellung innovativer Produkte, die einen substanziellen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Durch die global aufgestellte Produktion beider Unternehmen werden die neu entwickelten Technologien und Produkte in der ganzen Welt Zugang zum Markt erhalten.

Photo
16.09.2021 • News

BASF und CATL wollen Klimaneutralitätsziele schneller erreichen

BASF und Contemporary Amperex Technology (CATL) haben eine strategische Partnerschaft auf dem Gebiet von Lösungen für Batteriematerialien angekündigt; diese umfasst Kathodenmaterialien und Batterierecycling. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine nachhaltige Wertschöpfungskette für Batterien zu entwickeln, die Lokalisierung von CATL in Europa zu unterstützen und zur Erreichung der globalen CO2-Neutralitätsziele beider Unternehmen beizutragen.

Photo
14.09.2021 • NewsStrategie

Quantencomputing – Vision oder Realität?

Quantencomputer bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Lösung komplexer Probleme in Wirtschaft und Wissenschaft, galten jedoch aufgrund ihrer hohen Anforderungen an Hardware und Software lange als Laborkuriosität.

Photo
16.08.2021 • News

Wege in die Klimaneutralität

Die Energiewende ist erfolgreich, wenn Deutschland auch bei wachsenden Anteilen erneuerbarer Energien ein starker Industriestandort bleibt. Hierfür braucht es die richtigen politischen Rahmenbedingungen.

Photo
05.08.2021 • News

BASF und Sinopec bauen gemeinsamen Verbundstandort in Nanjing weiter aus

BASF und Sinopec bauen ihren gemeinsamen Verbundstandort in Nanjing, China, weiter aus. Er wird von BASF-YPC betrieben, einem 50:50-Joint-Venture beider Unternehmen. Die Kapazitäten mehrerer Anlagen für Downstream-Chemikalien werden für den wachsenden chinesischen Markt erweitert. Dies beinhaltet auch die Errichtung einer neuen tertiär-Butylacrylat-Anlage.

Photo
28.07.2021 • News

BASF: Starkes zweites Quartal aufgrund höherer Preise und Mengen

„Die dynamische Geschäftsentwicklung der beiden Vorquartale setzte sich weiter fort: Dank höherer Preise und Mengen können wir heute ein sehr starkes zweites Quartal präsentieren“, sagte BASF-Vorstandsvorsitzender Martin Brudermüller, der gemeinsam mit Finanzvorstand Hans-Ulrich Engel die Ergebnisse des zweiten Quartals vorstellte.

Photo
12.07.2021 • News

Auszeichnung für Klimaschutz

Der Responsible-Care-Preis ging in diesem Jahr an die drei Unternehmen BASF, Boehringer Ingelheim und Sotin. Mit den vorgestellten Projekten engagieren sich die Unternehmen weit über gesetzliche Vorgaben hinaus für hohe CO2-Einsparungen.

Photo
10.07.2021 • News

BASF: Vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2021

Der Umsatz der BASF stieg demnach im 2. Quartal 2021 um 55,8% auf 19.753 Mio. EUR (2. Quartal 2020: 12.680 Mio. EUR). Ausschlaggebend hierfür waren höhere Preise (+35%) und Mengen (+28%); negative Währungseffekte (–7%) wirkten gegenläufig. Die durchschnittlichen Analystenschätzungen für den Umsatz der Gruppe im 2. Quartal 2021 liegen bei 17.157 Mio. EUR.

Photo
07.07.2021 • News

BASF verkauft Wasseraufbereitungsgeschäft

BASF und Clayton, Dubilier & Rice haben eine Vereinbarung zum Verkauf von Solenis an Platinum Equity, eine 1995 gegründete Private-Equity-Gesellschaft mit Sitz in Kalifornien, unterzeichnet.

Photo
30.06.2021 • News

BASF schließt Veräußerung ihres globalen Pigmentgeschäfts ab

Am 30. Juni 2021 hat BASF nach Erfüllung der Freigabebedingungen die Veräußerung ihres weltweiten Pigmentgeschäfts an das Feinchemie-Unternehmen DIC abgeschlossen. Der Kaufpreis ohne Berücksichtigung von Barmitteln und Finanzschulden beträgt 1,15 Mrd. EUR.

Photo
29.06.2021 • News

BASF baut neue Prototypanlage für Batterierecycling in Schwarzheide

BASF wird in Schwarzheide, am Standort ihrer Anlage für Kathodenmaterialien, eine Prototypanlage für das Batterierecycling errichten. Die Prototypanlage für Batterierecycling ermöglicht die Entwicklung von Betriebsverfahren und die Technologieoptimierung, um eine höhere Rückgewinnung von Lithium, Nickel, Kobalt und Mangan aus ausgedienten Lithium-Ionen-Batterien zu erreichen.

Photo
24.06.2021 • News

Vattenfall verkauft Anteile von Offshore-Windpark an BASF

BASF und Vattenfall haben einen Vertrag über den Kauf von 49,5% an Vattenfalls Windpark Hollandse Kust Zuid (HKZ) durch BASF unterzeichnet. Der Kaufpreis beläuft sich auf 0,3 Mrd. EUR und berücksichtigt den erreichten Stand des Projekts.

Photo
21.06.2021 • News

Joint Venture von Porsche und Customcells

Porsche investiert eine hohe zweistellige Millionensumme in die neue Cellforce Group. Den Einstieg in die Fertigung von Hochleistungs-Batteriezellen haben Porsche und der Joint-Venture-Partner Customcells im Entwicklungszentrum Weissach bekanntgegeben. Customcells ist eines der führenden Unternehmen in den Bereichen der Entwicklung und Serienfertigung spezieller Lithium-Ionen-Batteriezellen.

Photo
16.06.2021 • News

Börsengang von Wintershall Dea wird verschoben

Ausgehend von den aktuellen Marktbedingungen haben die Anteilseigner von Wintershall Dea – BASF und LetterOne – entschieden, den Börsengang auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

1628 weitere Artikel

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.

Photo
Railweb GmbH
Barfeld & Partner GmbH
Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI)
AXIT AG
Hirsch Dämmstoffe GmbH
Build a Rocket
BASF Schwarzheide GmbH
Booz & Company GmbH & Co. KG
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
BASF Personal Care and Nutrition GmbH
DAW SE
Sika AG
Camelot Management Consultants AG
Bertschi AG
Agora Energiewende - Smart Energy for Europe Platform (SEFEP) gGmbH
American Chamber of Commerce in Germany
Photo
IMG Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Siemens AG Digital Industries
Caldic Deutschland Chemie B. V.
Akzo Nobel GmbH
Greiwing logistics for you GmbH
Öko-Institut e.V.
European Chemical Industry Council - Cefic aisbl
BASF Polyurethanes
Hytorc Seis GmbH
hte AG
BASF Catalysts Germany GmbH, CC/KE
Photo
Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Photo
WeylChem International GmbH
Photo
Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG
Photo
Air Liquide Deutschland GmbH
NAMUR - Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie e.V.
Photo
Management Consulting – Chemicals Ltd. (MC Chemicals)
Photo
GDCh - Fachgruppe VCW (Vereinigung für Chemie und Wirtschaft)
Photo
Simon-Kucher & Partners Strategy & Marketing Consultants GmbH
Chemieverbände Rheinland-Pfalz
Bodo Möller Chemie GmbH
Photo
Bundesvereinigung Logistik
Photo
Pepperl+Fuchs SE
Messer Group GmbH
Photo
Knick Elektronische Messgeräte GmbH & Co. KG
Bilfinger SE
Photo
VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V
BASF Pharma (Evionnaz) SA
Fasihi GmbH
IWS Fraunhofer Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
Photo
Unitax Pharmalogistik GmbH
SPC ShortSeaShipping Inland
RS Roman Seliger Armaturenfabrik GmbH
IKB Deutsche Industriebank AG