24.08.2021 • NewsBASFKatalyse & KatalysatorenTechnikum

BASF treibt Innovation mit neuem Technikum für globale Katalysatorentwicklung und Feststoffverarbeitung voran

BASF stärkt die globalen Aktivitäten in der Katalysatorentwicklung und hilft Kunden dabei, neue Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Im Rahmen dieser Strategie baut BASF am Standort Ludwigshafen eine neue Pilotanlage.

Das neue Katalysator- und Feststofftechnikum wird als globale Drehscheibe für die Produktion im Pilotmaßstab sowie für Prozessinnovationen im Bereich chemischer Katalysatoren dienen. Der Neubau des Technikumsgebäudes in Ludwigshafen unterstreicht außerdem die Bedeutung des Standorts für die globale Forschung. Die Fertigstellung ist bis Mitte 2024 geplant.

„Das neue Katalysator- und Feststofftechnikum stärkt unseren Fokus auf innovative und nachhaltige Lösungen, von denen sowohl unsere Kunden als auch die Umwelt profitieren. Es ist ein klares Zeichen unseres beständigen Einsatzes für Innovation im Portfolio unserer Chemiekatalysatoren. Das Technikum ermöglicht es uns, neue Produkte schneller auf den Markt zu bringen und treibt die Entwicklung neuer und verbesserter Prozesstechnologien voran, die wiederum zu einer nachhaltigeren Chemieindustrie beitragen“, so Peter Schuhmacher, President Catalysts bei BASF.

„Das neue Katalysator- und Feststofftechnikum unterstützt die Wachstumsstrategie bei unseren Chemiekatalysatoren. Wir senden damit ein deutliches Signal an unsere Kunden, dass wir bei BASF Innovationen in unserem Portfolio für Prozesskatalysatoren vorantreiben und neue Produkte schneller auf den Markt bringen. Dank der neuen Pilotanlage können wir auch die Zusammenarbeit mit unseren externen Partnern noch mehr vertiefen, um Innovationen gemeinsam voranzutreiben,“ sagte Detlef Ruff, Senior Vice President Process Catalysts bei BASF.

Die neue Pilotanlage bietet den Experten der Einheit Chemical Catalysts die Möglichkeit, Laborrezepturen schneller auf den Produktionsmaßstab zu übertragen und mit kurzen Vorlaufzeiten Produktproben neuer Katalysatoren im technischen Maßstab herzustellen. Die Kunden profitieren damit von einem schnelleren Zugang zu neuen Katalysatortechnologien – ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Markteinführung neuer Produkte.

Katalysator- und Feststofftechnikum am Standort Ludwigshafen. Foto: BASF
Katalysator- und Feststofftechnikum am Standort Ludwigshafen. Foto: BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.