30.06.2021 • NewsBASFMergers & Acquisitions (M&A)Pigmente

BASF schließt Veräußerung ihres globalen Pigmentgeschäfts ab

Am 30. Juni 2021 hat BASF nach Erfüllung der Freigabebedingungen die Veräußerung ihres weltweiten Pigmentgeschäfts an das Feinchemie-Unternehmen DIC abgeschlossen. Der Kaufpreis ohne Berücksichtigung von Barmitteln und Finanzschulden beträgt 1,15 Mrd. EUR.

BASF und DIC hatten sich am 29. August 2019 auf den Erwerb des weltweiten Pigmentgeschäfts mit rund 2.600 Mitarbeitern geeinigt. DIC ist ein japanisches Unternehmen, das an der Tokioter Börse notiert ist und weltweit rund 20.000 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio wurde 1908 gegründet, ist in mehr als 60 Ländern aktiv und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von rund 700 Mrd. Yen. Das entspricht rund 5,8 Mrd. EUR. Unter dem Motto „Color & Comfort“ ist DIC in drei Segmenten aktiv: Packaging & Graphic, Color & Display und Functional Products. Color & Display umfasst ein Portfolio an Pigmenten.

Foto: BASF
Foto: BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.