BASF ordnet weltweite Forschungsaktivitäten neu

Im Laufe des zweiten Quartals 2022 will die BASF ihre weltweiten Forschungsaktivitäten in einer zentralen Forschungseinheit mit Sitz in Ludwigshafen bündeln.

Die Leitung des rund 3.500 Mitarbeitende starken neuen Zentralbereichs wird Detlef Kratz (59), President, übernehmen. Kratz leitet derzeit den BASF-Bereich Process Research & Chemical Engineering, Ludwigshafen. Gleichzeitig wechseln rund 1.800 Forscherinnen und Forscher in Unternehmensbereiche – und arbeiten dadurch noch enger mit den Geschäftseinheiten zusammen. Dies wird die Kundenorientierung bei Forschung und Entwicklung weiter stärken. Details zur weiterhin globalen zukünftigen Struktur der BASF-Forschung gibt das Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Jianfeng Jeffrey Lou (53), President, Advanced Materials & Systems Research, BASF Advanced Chemicals, Shanghai, übernimmt am 1. Januar 2022 die Leitung des Bereichs Greater China, BASF (China) Company, Shanghai.

Stephan Kothrade (54), President, Greater China, BASF (China) Company, Shanghai, übernimmt zum gleichen Zeitpunkt die Leitung des Bereichs Intermediates, Ludwigshafen. Die derzeitige Leiterin des Bereichs, Andrea Frenzel (51), President, wird ihr Arbeitsverhältnis auf eigenen Wunsch vorübergehend ruhen lassen.

Foto: BASF
Foto: BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.