News

Photo
05.07.2022 • News

BASF Venture Capital investiert in ersten Fonds von Climentum Capital

BASF Venture Capital investiert in den ersten Venture-Fonds von Climentum Capital. Der Fonds hat insgesamt ein Volumen in Höhe von 150 Mio. EUR. Beide Organisationen werden eine strategische Beziehung eingehen, die den Wissensaustausch, Deal-Sharing und Co-Investition-Möglichkeiten fördert.

Photo
05.07.2022 • News

Evotec schließt Akquisition von Rigenerand ab

Evotec hat die im Mai 2022 unterzeichnete strategische Transaktion zur Akquisition von Rigenerand abgeschlossen. Das in Medolla, Italien ansässige Zelltechnologieunternehmen mit einem innovativen Ansatz zur cGMP-Herstellung von Zelltherapien wird künftig als Evotec (Modena) Srl firmieren.

Photo
04.07.2022 • News

Das neue Deutsche Museum

Mit einem dreitägigen Fest für alle will das Deutsche Museum München die Eröffnung des ersten modernisierten Teils seines Hauses inkl. der neuen Chemieausstellung feiern.

Photo
04.07.2022 • News

BG RCI bietet Unterweisungsmaterial auf Ukrainisch

Tausende Männer und Frauen aus der Ukraine sind vor dem Krieg in ihrem Land nach Deutschland geflohen – und viele von ihnen haben auf dem hiesigen Arbeitsmarkt Fuß gefasst. Damit sie trotz Sprachbarrieren sicher und gesund arbeiten können, hat die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) zehn Sicherheitskurzgespräche (SKG) ins Ukrainische übersetzt.

Photo
02.07.2022 • News

Endress+Hauser baut Campus Reinach aus

Der Ausbau des Campus in Reinach ist für Endress+Hauser ein Bekenntnis zum Standort Schweiz. Das Unternehmen schafft mehr Raum für die Fertigung von Durchflussmesstechnik sowie die Entwicklung von Lösungen für die Industrie 4.0.

Photo
02.07.2022 • News

Jugend forscht: 58. Wettbewerbsrunde gestartet

Unter dem Motto „Mach Ideen groß!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden.

Photo
01.07.2022 • News

Vision Zero-Förderpreis verliehen

Ausgefuchste technische Vorrichtungen, die Arbeitssicherheit und Ergonomie verbessern, ein Handschuh ohne Daumen und andere intelligente Aktionen, die das Bewusstsein für Gesundheitsschutz in den Köpfen der Beschäftigten verankern: Der Vision Zero-Förderpreis der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), der in diesem Jahr zum 23. Mal verliehen wurde, zeigte wieder eine Bandbreite frischer Ideen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.

Photo
01.07.2022 • News

Tatiana Kalman ist neue Leiterin der Business Unit Personal Care Europe bei BASF

BASF hat Tatiana Kalman mit Wirkung zum 1. Juli 2022 zur Leiterin der regionalen Geschäftseinheit Personal Care Europe und zur neuen Geschäftsführerin der BASF Personal Care and Nutrition mit Sitz in Monheim, Deutschland, ernannt. Sie folgt auf Dr. Marko Grozdanovic, der die Verantwortung für die Einheit Global Strategic Marketing Agricultural Solutions im Agrochemiegeschäft der BASF übernommen hat.

Photo
01.07.2022 • News

BASF und MAN Energy Solutions wollen eine der weltgrößten Wärmepumpen in Ludwigshafen bauen

BASF und MAN Energy Solutions haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um den Bau einer industriellen Großwärmepumpe am BASF-Standort in Ludwigshafen voranzutreiben. Diese soll einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen leisten, den Einsatz CO2-armer Technologien in der chemischen Produktion etablieren und den Gasverbrauch am Standort reduzieren. In einem ersten Schritt führen die Projektpartner eine Machbarkeitsstudie durch, die bis Ende des Jahres 2022 abgeschlossen sein soll.

Photo
01.07.2022 • News

Tesa: Frank Kolmorgen wird neuer Vorstand Industrie

Frank Kolmorgen (54) wird zum 1. Juli vom Aufsichtsrat in den Vorstand der Tesa berufen. Kolmorgen, aktuell President & Regional Manager Greater China von Tesa, tritt damit die Nachfolge von Angela Cackovich als Vorstand Industrie an. Cackovich verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.

Photo
01.07.2022 • News

IVD: Magnus Kloster ist neu im Vorstand

Magnus Kloster rückt ab dem 1. Juli 2022 für Günter Krohn, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, als Vorstand Innovation/neue Anwendungen in den Vorstand des Industrieverbandes Dichtstoffe auf.

Photo
30.06.2022 • News

Dirk Hoferer ist neuer Präsident der European Pallet Association

Dirk Hoferer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der EPAL Deutschland, ist gemeinsam mit Jarek Maciążek von EPAL Polska im Rahmen der Mitgliederversammlung der European Pallet Association (EPAL) am 24. Juni 2022 zum neuen Präsidenten gewählt worden. Damit tritt Dirk Hoferer die Nachfolge von Robert Holliger an, der zu den Gründungsmitgliedern der EPAL gehört und seit 2010 als Präsident des Dachverbandes tätig war.

Photo
30.06.2022 • News

Biolago-Vorstandsspitze wieder grenzüberschreitend besetzt

Als langjähriger Weggefährte und Mitglied des Gesundheitsnetzwerks Biolago wurde Martin Elmlinger bereits im Januar diesen Jahres neu in den neunköpfigen Vorstand des Biolago gewählt. Nun wurde Elmlinger zudem einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden von Biolago bestimmt.

Photo
30.06.2022 • News

Thyssenkrupp Nucera erweitert NaOH-Anlage für Kutch Chemical in Indien

Thyssenkrupp Nucera wird das Equipment für die Erweiterung der Elektrolyseanlage für Kutch Chemical Industries liefern. Die Anlage wird in Padana, Gujarat, Indien, neben einer bestehenden Produktionslinie errichtet, die seit 2020 in Betrieb ist und aus fünf Elektrolyseuren mit der von Thyssenkrupp Nucera entwickelten BM Single Element Technologie besteht.

Photo
29.06.2022 • News

Wacker investiert zweistelligen Millionenbetrag in Biotechnology Center

Der Wacker-Konzern bündelt seine Forschungsaktivitäten im Bereich Biotechnologie am Standort München. Das Unternehmen investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in den Bau eines Biotechnology Centers, das im Jahr 2024 in Betrieb gehen soll. Mit der Investition stärkt Wacker sein Biotechnologiegeschäft.

Photo
29.06.2022 • News

VCI: Klimaschutz braucht Mannschaftsspiel statt Alleingänge

Die G7 haben auf ihrem Gipfel in Elmau beschlossen, mit einem Klimaclub Initiativen zum Klimaschutz voranzutreiben. „Klimaschutz und Transformation brauchen schnelle Lösungen, nicht lange Talkrunden. Es ist gut, dass die Klimaclub-Idee der Ampel-Koalition internationale Unterstützer findet. Worte allein reichen aber nicht. Jetzt gilt es, diesen Vorstoß in die Tat umzusetzen“, sagte VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup. Mit dem nötigen politischen Commitment der Mitglieder kann ein Club den Umbau der Industrie zur Klimaneutralität beschleunigen und zum Erfolg führen.

Photo
29.06.2022 • News

Gregoire Poux-Guillaume wird neuer AkzoNobel-Chef

AkzoNobel hat Gregoire Poux-Guillaume mit Wirkung vom 1. November 2022 zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Der 52-jährige Franzose tritt die Nachfolge von Thierry Vanlancker an, der die Position seit 2017 innehatte und dessen Amtszeit dieses Jahr endet.

Photo
28.06.2022 • News

Eridia: Joint Venture zwischen ZETA und der Bühler Group

Die Schweizer Bühler Group gründet ein Joint Ventures mit dem österreichischen Pharma- und Biotechnologieunternehmen ZETA. Das neue Unternehmen, Eridia, wird Anlagen für die Lebens- und Futtermittelbiotechnologie entwickeln, vor allem in den Bereichen Präzisionsfermentation und zelluläre Landwirtschaft.

17508 weitere News

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.