01.07.2022 • NewsBASFPersonen & Personalia

Tatiana Kalman ist neue Leiterin der Business Unit Personal Care Europe bei BASF

BASF hat Tatiana Kalman mit Wirkung zum 1. Juli 2022 zur Leiterin der regionalen Geschäftseinheit Personal Care Europe und zur neuen Geschäftsführerin der BASF Personal Care and Nutrition mit Sitz in Monheim, Deutschland, ernannt. Sie folgt auf Dr. Marko Grozdanovic, der die Verantwortung für die Einheit Global Strategic Marketing Agricultural Solutions im Agrochemiegeschäft der BASF übernommen hat.

Vor ihrer jetzigen Position war Kalman Senior Vice President des BASF-Geschäfts Performance Chemicals für Nord- und Südamerika. In den letzten zweieinhalb Jahren war sie für die Entwicklung dieser Einheit verantwortlich, die Branchen wie Automobilbau, Elektrotechnik, Verpackung, Sport und Freizeit, Haushalt und Bauwesen bedient. Sie ist mit dem Personal-Care-Geschäft vertraut, da sie von 2017 bis 2020 das Care-Chemicals-Geschäft der BASF in Südamerika geleitet hat.

Insgesamt arbeitet Kalman seit mehr als 20 Jahren für das Unternehmen und begann ihre Karriere mit einem Traineeprogramm, nach ihrem Abschluss und Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Fundação Armando Alvares Penteado (FAAP) bzw. der Päpstlichen Katholischen Universität von São Paulo (PUC-SP), Brasilien. In den ersten zehn Jahren ihrer Karriere arbeitete sie im Upstream-Bereich für Industrial Chemicals, während sie sich in den vergangenen elf Jahren auf Downstream-Geschäfte wie Nutrition & Health, Care Chemicals und Performance Chemicals in Latein- und Nordamerika konzentrierte. In den ersten Jahren ihrer Karriere übernahm sie verschiedene Rollen in Controlling, Vertrieb und Marketing. Seit 15 Jahren ist sie im Business Management tätig.

„Ich freue mich sehr, wieder im Unternehmensbereich Care Chemicals der BASF und insbesondere im Personal-Care-Geschäft zu sein“, sagt Kalman. „Dieses Geschäft liegt mir am Herzen und ich bin überzeugt, dass wir mit der Kombination eines wissenschaftsbasierten, erfahrenen Teams, das gleichzeitig sehr motiviert und engagiert ist, eine noch bessere Zukunft schaffen können. Innovative und nachhaltige Lösungen werden auch weiterhin der Kern unserer Angebote für unsere Kunden sein.“

Das Personal-Care-Geschäft des Unternehmens in Europa hat seinen Hauptsitz in Monheim am Rhein, wo Kalman die Rolle der Geschäftsführerin übernimmt. In Düsseldorf befindet sich der drittgrößte BASF-Standort in Europa und der weltweit größte und wichtigste Standort für die Produktion und Entwicklung von kosmetischen Inhaltsstoffen.

Tatiana Kalman wurde zur neuen Leiterin der Business Unit Personal Care Europe...
Tatiana Kalman wurde zur neuen Leiterin der Business Unit Personal Care Europe bei BASF ernannt. Foto: BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.