BG RCI bietet Unterweisungsmaterial auf Ukrainisch

Tausende Männer und Frauen aus der Ukraine sind vor dem Krieg in ihrem Land nach Deutschland geflohen – und viele von ihnen haben auf dem hiesigen Arbeitsmarkt Fuß gefasst. Damit sie trotz Sprachbarrieren sicher und gesund arbeiten können, hat die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) zehn Sicherheitskurzgespräche (SKG) ins Ukrainische übersetzt.

Welche Sprache versteht jeder Mensch auf der Welt? Genau – die Sprache der Bilder. Deshalb ist in den SKG-Broschüren nur das Notwendigste in Worte gefasst. Anhand von kurzweiligen Zeichnungen können Unternehmen ihren ukrainischen Beschäftigten fundiertes Wissen rund um Arbeits- und Gesundheitsschutz vermitteln. Mit diesen SKGs können die Unternehmen ihrer Unterweisungspflicht anschaulich und verständlich nachkommen.

Behandelt werden in den Broschüren zentrale Themen des Arbeitsschutzes, die für nahezu jedes Unternehmen relevant sind, darunter Gehörschutz, Brandschutz und Erste Hilfe. Die Sicherheitsunterweisungen stehen ab sofort als Printdokument und digital als Foliensätze zur Verfügung.

Die Titelbilder der zehn Sicherheitskurzgespräche auf Ukrainisch. ©...
Die Titelbilder der zehn Sicherheitskurzgespräche auf Ukrainisch. © Jedermann-Verlag

Anbieter

Logo:

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Kurfürsten-Anlage 62
69115 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.

Photo
09.07.2025 • News

Wacker eröffnet Biotechnology Center in München

In einem Neubau am Wacker Consortium, dem zentralen Forschungsstandort des Unternehmens, arbeiten Forschende auf 2.200 m2 Labor-, Technikums- und Bürofläche an neuen Herstellungsverfahren für Biopharmazeutika und Inhaltsstoffen für Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmittel.