06.07.2022 • NewsGrußwortGrußwort CM30CM30

Grußwort: Öffentlichkeit und Reichweite

Merit Ulmer, Eco:fibr GmbH

Auch vom Eco:fibr Team ein herzliches Hip-Hip-Hurra zum 30. Jubiläum! Wir waren schon vor unserem Auftritt in der Juniausgabe 2021 interessierte Leserinnen und Leser und finden es toll, dass der CHEManager jungen Start-ups dabei hilft, sich in der Öffentlichkeit darzustellen und an Reichweite zu gewinnen. Das Interview damals hat uns sehr viel Freude bereitet. Es ist immer super, wenn Fachmagazine in Formaten wie CHEManager Innovation Pitch die neusten Ideen und Geschäftsmodelle vorstellen.
Wir freuen uns darauf, dass CHEManager auch in den nächsten 30 Jahren so großartige Artikel und spannende Interviews veröffentlicht wie bisher und damit die Chemie- und Life-­Sciences-Branche weiterbringt. Wir wünschen alles Gute für die Zukunft. Wer weiß, vielleicht kann der CHEManager in naher Zukunft ja schon auf unserem Ananaspapier gedruckt werden?

Merit Ulmer, CEO, Eco:fibr GmbH © Eco:fibr
Merit Ulmer, CEO, Eco:fibr GmbH © Eco:fibr

  

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

Anbieter

Logo:

eco:fibr GbR

Heidestr. 50a
30855 Langenhagen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.