01.07.2022 • NewsTesaPersonen & Personalia

Tesa: Frank Kolmorgen wird neuer Vorstand Industrie

Frank Kolmorgen (54) wird zum 1. Juli vom Aufsichtsrat in den Vorstand der Tesa berufen. Kolmorgen, aktuell President & Regional Manager Greater China von Tesa, tritt damit die Nachfolge von Angela Cackovich als Vorstand Industrie an. Cackovich verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.

Martin Stark, Vorsitzender des Aufsichtsrats zur Berufung von Kolmorgen: „Uns war eine interne Nachfolge wichtig, da das Management über sehr gute Manager verfügt.“ Norman Goldberg, Vorstandsvorsitzender der Tesa, plant, das Industriegeschäft weiter zu stärken: „Wir werden in unserem Industriegeschäft weitere deutliche Impulse setzen. Tesa setzt auf Innovationen und Nachhaltigkeit sowie eine partnerschaftliche Kooperation mit seinen Kunden bei der Entwicklung neuer Produkte. Mit Frank Kolmorgen kommt ein echter Macher ins Vorstandsteam. Darauf freue ich mich.“

Zu den Aufgabenbereichen des Vorstandsressort Industrie gehören fünf Business Units, die innovative industrielle Klebelösungen u.a. für die Automobil-, Elektronik-, Bau und Druckindustrie sowie den industriellen Handel entwickeln und anbieten.

Frank Kolmorgen ist seit mehr als 21 Jahren bei der Tesa tätig und verfügt über umfassende Erfahrung auf diversen nationalen und internationalen Management-Positionen in Deutschland und Asien. Seit 2017 leitet er das Geschäft in der Region Greater China am Standort Shanghai. Unter anderem wurde in dieser Zeit der große Werksstandort in Suzhou erweitert, u.a. um ein Customer Solution Center, Entwicklungslabore sowie eine Reinraumfertigung für die hochspezialisierten Produkte für Anwendungen der Electronics- und Automobil-Kunden.

Frank Kolmorgen ist neuer Vorstand bei Tesa. Foto: Tesa
Frank Kolmorgen ist neuer Vorstand bei Tesa. Foto: Tesa

Anbieter

Tesa SE

Quickbornstr. 24
20253 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.