VCI: Klimaschutz braucht Mannschaftsspiel statt Alleingänge

Die G7 haben auf ihrem Gipfel in Elmau beschlossen, mit einem Klimaclub Initiativen zum Klimaschutz voranzutreiben. „Klimaschutz und Transformation brauchen schnelle Lösungen, nicht lange Talkrunden. Es ist gut, dass die Klimaclub-Idee der Ampel-Koalition internationale Unterstützer findet. Worte allein reichen aber nicht. Jetzt gilt es, diesen Vorstoß in die Tat umzusetzen“, sagte VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup. Mit dem nötigen politischen Commitment der Mitglieder kann ein Club den Umbau der Industrie zur Klimaneutralität beschleunigen und zum Erfolg führen.

VCI-Hauptgeschäftsführer Große Entrup ergänzte, dass Klimaschutz eine globale Herausforderung bleibe. Daher sollte die Club-Tür für alle offen stehen, die Klimaschutz ernst meinen. Gleichzeitig sollte der Klima-Club nicht überfrachtet und zum Allheilmittel aller Probleme der kriselnden Weltordnung gemacht werden.

Als besonders wichtig stellte Große Entrup heraus: „Der heute gefundene gemeinsame Ansatz sollte nicht durch Alleingänge gleich wieder gefährdet werden. Die EU sollte daher ihr Vorhaben, einseitig Grenzausgleichsmaßnahmen zum Klimaschutz einführen zu wollen, zurückstellen und dem Klima-Club absolute Vorfahrt einräumen.“ Ein erfolgreiches Vorgehen in einem Klimaclub kann neue Handelshürden überflüssig machen und stattdessen einen großen grünen Zukunftsmarkt schaffen. Und umgekehrt kann ein einsames Vorpreschen Einzelner die gute Club-Idee schnell unterminieren und Partner verprellen.

VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup. Foto: VCI
VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup. Foto: VCI

Anbieter

Logo:

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI NRW)

Landesverband Nordrhein-Westfalen
40219 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?