News

Photo
26.08.2020 • News

Covid-19: Pharmact entwickelt einfachen Mundspültest für zu Hause

Bereits Anfang März brachte Pharmact den hochsensiblen Antikörper-Schnelltest Beltest-IT COV-2 auf den Markt. Das auf qualitative Point-of-Care-Schnelltests spezialisierte Medtech-Unternehmen arbeitet seit einigen Monaten an der Entwicklung eines ersten Antigen-Spültests: Belmonitor COV-2.

Photo
25.08.2020 • News

Bayer und Informed Data Systems entwickeln gemeinsam digitale Gesundheitsprodukte

Bayer und Informed Data Systems (One Drop), ein im Bereich digitaler Gesundheitslösungen tätiges US-amerikanisches Unternehmen, gaben den Abschluss einer Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung digitaler Gesundheitsprodukte für verschiedene Therapiegebiete bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, integrierte Dienstleistungen anzubieten, die Patienten im Umgang mit bestimmten Erkrankungen unterstützen. Darüber hinaus erhöht Bayer seine Kapitalbeteiligung und ist Lead-Investor bei der Serie-C-Finanzierung des Unternehmens.

Photo
24.08.2020 • News

Covid-19: Qiagen bringt einfachen Test auf den Markt

Qiagen gab heute die Einführung seines neuen Access Anti-SARS-CoV-2 Total Tests auf dem US-Markt bekannt. Hierbei handelt es sich um einen einfach zu bedienenden, digitalen Test, der auf einem portablen Gerät ausgeführt wird und in gerade einmal 10 Minuten Antikörper in Personen nachweisen kann, die dem SARS-CoV-2 Virus, dem Auslöser von Covid-19, ausgesetzt waren.

Photo
21.08.2020 • News

Evotec und Centogene erweitern Zusammenarbeit im HInblick auf die Gaucher-Krankheit

Evotec und Centogene wollen ihre Zusammenarbeit erweitern. Die Kollaboration konzentriert sich auf das Protein-Target Glukozerebrosidase („GBA“), mit Fokus auf die Gaucher-Krankheit, einer genetischen und vergleichsweise häufig vorkommenden lysosomalen Speichererkrankung. Beide Unternehmen beabsichtigen eine Behandlungsoption für die Mehrheit der Patienten zu entwickeln. Aktuell verfügbare Therapien müssen, abhängig vom Typ der Gaucher-Krankheit, für jeden Patienten individualisiert werden und tragen nur zur symptomatischen Linderung bei.

Photo
21.08.2020 • News

Bayer legt Essure-Klagen in den USA bei

Bayer hat Vereinbarungen mit Klägeranwaltskanzleien getroffen, mit denen etwa 90% der insgesamt fast 39.000 Essure-Klagen in den USA beigelegt werden, die schon eingereicht sind und zum Teil noch nicht eingereicht wurden. Dies teilte Bayer am Donnerstag mit.

Photo
21.08.2020 • News

Zweites Halbjahr auf Rekordkurs

Die Bachem Gruppe erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2020 mit 177,1 Mio. CHF (+31.7%) einen neuen Rekordumsatz für das erste Halbjahr und unterstrich in der anspruchsvollen, von der Covid-19 Pandemie geprägten Marktumgebung ihre Stärke und Zuverlässigkeit. Lediglich der negative Währungseinfluss verhinderte das Übertreffen der in der zweiten Jahreshälfte 2019 erzielten historischen Bestmarke von 179,2 Mio CHF.

Photo
20.08.2020 • News

Covid-19: Roche und Regeneron arbeiten gemeinsam an Medikament

Roche und Regeneron bündeln ihre Kräfte im Kampf gegen Covid-19. REGN-COV2,der antiviralen Antikörperkombination von Regeneron, könnte eine dringend benötigte Behandlungsmöglichkeit für Menschen bieten, die bereits Symptome von Covid-19 aufweisen, und hat zudem das Potenzial, die Infektion von Menschen, die dem Virus ausgesetzt sind, zu verhindern und so die Ausbreitung der globalen Pandemie zu verlangsamen.

Photo
18.08.2020 • News

BASF investiert in Produktion von Uvinul A Plus in Asien

BASF investiert in eine neue Produktionslinie für Uvinul A Plus am Standort Kaohsiung in Taiwan und verdoppelt damit seine weltweite Produktionskapazität für diesen UV-Filter. Die zusätzliche Kapazität soll voraussichtlich ab Mitte 2022 zur Verfügung stehen. Bislang wird Uvinul A Plus nur in Ludwigshafen produziert.

Photo
18.08.2020 • News

BASF Venture Capital investiert in Unternehmen für industrielle künstliche Intelligenz

BASF Venture Capital (BVC) führt eine strategische Investitionsrunde in IntelliSense.io an mit Folgebeteiligung einer Gruppe von Business Angel-Investoren um Steve Garnett and Stephen Kelly. IntelliSense.io ist ein führender Anbieter von KI-basierten Lösungen für die globale Bergbauindustrie. Zu den Kunden des Unternehmens zählen große Bergwerkbetriebe und breit aufgestellte Bergbaukonzerne.

Photo
18.08.2020 • NewsChemie

ChemMondis Webinare

Als vollständig digitaler Akteur in der chemischen Industrie bietet CheMondis regelmäßig Webinare für Käufer und Anbieter von Industriechemikalien an.

Photo
13.08.2020 • News

Auszeichnung für verantwortlichen Umgang mit Wasser

Die Ressource „Wasser“ ist auch in unseren Breiten kostbar – und der verantwortliche Umgang damit wichtig. Dafür ist das Unternehmen Freilacke aus Bräunlingen-Döggingen mit dem Responsible Care Award 2020 des Landesverbands der Chemischen Industrie Baden-Württemberg ausgezeichnet worden.

Photo
13.08.2020 • News

Lanxess bestätigt Prognose für 2020

Lanxess kommt weiter gut durch die Krise und bestätigt seine Prognose für das Gesamtjahr. Der Spezialchemie-Konzern erwartet für 2020 weiterhin ein EBITDA vor Sondereinflüssen zwischen 800 Mio. und 900 Mio. EUR.

Photo
13.08.2020 • News

Qiagen bleibt eigenständig

Das milliardenschwere Übernahmeangebot von Thermo Fisher für Qiagen ist gescheitert, die Annahmequote wurde deutlich verfehlt.

Photo
12.08.2020 • News

Nouryon baut neue Produktionsanlage für Expancel im US-amerikanischen Wisconsin

Nouryon hat Green Bay in Wisconsin, USA, als Standort für eine neue Anlage zur Herstellung seiner expandierbaren Expancel-Mikrokügelchen ausgewählt. Das Expansionsprojekt, das im vergangenen Jahr angekündigt worden war, stärkt die Position des Unternehmens im Bereich der expandierbaren Mikrokügelchen. Sie werden verwendet, um die Endprodukte der Kunden leichter zu machen und die Kosten zu senken.

Photo
12.08.2020 • News

Chemie ist … Nachhaltige Energieerzeugung

Nachhaltige Energieerzeugung - Grüner, d.h. ohne CO2-Emissionen erzeugter Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft und soll eine zentrale Rolle bei der Energiewende spielen.

Photo
12.08.2020 • NewsInnovation

North Sea Energy Program

Wird unsere Energie zukünftig auf künstlichen Inseln in der Nordsee gewonnen? Und wie könnten derartige Energieinseln aussehen?

15286 weitere News

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.