News

Photo
07.10.2020 • News

Covestro betreibt neue Produktionslinie in Thailand

Covestro hat eine neue Fertigungslinie für Polycarbonatfolien im Industriepark Map Ta Phut in Thailand in Betrieb genommen. Mit der neuen Kapazität will das Unternehmen die schnell wachsende Nachfrage in der Region Asien-Pazifik bedienen und seine eigene Position als ein Marktführer auf diesem Gebiet ausbauen.

Photo
06.10.2020 • News

Syngenta Group übernimmt Valagro

Syngenta Group hat heute die Übernahme von Valagro bekannt gegeben, einem führenden Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel mit Hauptsitz im italienischen Atessa.

Photo
06.10.2020 • News

Qiagen vervollständigt Covid-19 Testportfolio

Qiagen gab heute bekannt, einen neuen optimierten Ansatz auf dem Gebiet der Epidemiologie von RNA-Viren einführen zu wollen, durch den die PCR-Analyse erheblich vereinfacht und beschleunigt wird und wesentliche Engpässe bei Tests auf SARS-CoV-2 und andere RNA-Viren behoben werden.

Photo
06.10.2020 • News

K+S veräußert sein amerikanisches Salzgeschäft

K+S hat heute einen Vertrag über die Veräußerung ihres amerikanischen und in der Operativen Einheit Americas gebündelten Salzgeschäfts an Stone Canyon Industries Holdings (SCIH), Mark Demetree und Partner unterzeichnet.

Photo
02.10.2020 • News

Chemieprojekte zum nachhaltigen Umgang mit Wasser

Beim Responsible-Care-Wettbewerb 2020 suchte der VCI Projekte zum „Nachhaltigen Umgang mit Wasser“. Neben Evonik, Sasol und Nouryon wurde auch ein Mittelstandspreis an die SystemKosmetik aus Münster am Lech verliehen.

Photo
01.10.2020 • News

Start des European Circular Bioeconomy Fund

Operativer Start des European Circular Bioeconomy Fund (ECBF), des ersten Venture-Fonds, der sich ausschließlich der Bioökonomie und der zirkulären Bioökonomie in Europa widmet.

Photo
30.09.2020 • News

BASF schließt Veräußerung ihres Bauchemiegeschäfts ab

Am 30. September 2020 hat BASF den Verkauf ihres Bauchemiegeschäfts an eine Tochtergesellschaft von Lone Star, ein globales Private-Equity-Unternehmen, mit Wirkung zu Mitternacht abgeschlossen. Der Kaufpreis ohne Berücksichtigung von Barmitteln und Finanzschulden beträgt 3,17 Mrd. EUR. Das Bauchemiegeschäft firmiert nun als neu gegründete MBCC Group mit Hauptsitz in Mannheim.

Photo
29.09.2020 • News

Siegfried erwirbt zwei Novartis-Werke in Spanien

Die Siegfried Gruppe hat mit Novartis verbindliche Vereinbarungen zur Übernahme von zwei pharmazeutischen Produktionsstätten in Spanien unterzeichnet. Mit dieser Akquisition wird Siegfried die Kapazitäten und technologischen Fähigkeiten ihres globalen Produktionsnetzwerks deutlich erweitern und die angestrebte kritische Größe im Bereich der fertig formulierten Darreichungsformen (Drug Products) erreichen. Damit schafft das Unternehmen weiteres Potenzial für profitables Wachstum im hochattraktiven CDMO-Markt. Vorbehaltlich der üblichen Vollzugsbedingungen wird der Abschluss der Transaktion für Ende 2020 erwartet.

Photo
28.09.2020 • News

Merck: Oschmann übergibt an Garijo

Stefan Oschmann übergibt 2021 den Vorsitz der Geschäftsleitung von Merck an Belén Garijo. Der Gesellschafterrat der E. Merck KG hat Garijo, derzeit stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsleitung, stellvertretende CEO von Merck und CEO Healthcare, mit Wirkung zum 1. Mai 2021 zur neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung und CEO von Merck bestellt. Oschmann verlässt das Unternehmen planmäßig nach zehn Jahren in der Geschäftsleitung, fünf davon als Vorsitzender und CEO, um sich anderen Aufgaben zuzuwenden.

Photo
28.09.2020 • News

Sanofi ist für die Fertigung eines Covid-19-Impfstoffs bereit

Sanofi ist bereit für die Fertigung seines potenziellen Impfstoffs gegen Covid-19 in Frankfurt: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn startete heute offiziell im Beisein des hessischen Wirtschaftsministers Tarek Al-Wazir und des Vorstands der Impfstoffsparte Sanofi Pasteur, Thomas Triomphe, die eigens dafür vorgesehene Hochleistungs-Isolatorabfüllanlage.

Photo
26.09.2020 • News

Fast die Hälfte des Stroms aus erneuerbaren Energien

In den ersten drei Quartalen des Jahres 2020 haben Erneuerbare Energien mit knapp 48% fast die Hälfte des Bruttoinlandsstromverbrauchs gedeckt. Das entspricht einem Anstieg um fünf Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).

15414 weitere News

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.