Aktuelles

Photo
17.02.2020 • ThemenLogistik

4PL-Dienstleister bringt Transportlogistik und chemische Industrie zusammen

Eine sehr komplexe Aufgabe in der Industrie ist der Transport flüssiger Chemikalien. Viel Erfahrung und Spezialistentum verlangen die Handhabungs- und Sicherheitsanforderungen für chemische Produkte. Welche Vorteile bringt einem Verlader die Übertragung der Transportkoordination auf einen in diesem Bereich spezialisierten 4PL-Dienstleister? Zu den Herausforderungen und Besonderheiten, die einen 4PL-Dienstleister in der chemischen Branche bewegen, befragte Sonja Andres, CHEManager, den Geschäftsführer der Log4Chem, Kirry Mukherji.

Photo
17.02.2020 • ThemenChemie

Erfolgsfaktoren für Start-ups in der Chemie

Wie jede Branche ist auch die chemische Industrie einem stetigen Wandel unterzogen. Veränderungen des Markts und der Gesellschaft beeinflussen das Chemiegeschäft und erfordern auf Unternehmensseite Handlungsbedarf.

Photo
05.02.2020 • ThemenInnovation

Bioactives für Massenanwendungen

Peptide werden zwar bereits heute industriell eingesetzt, tatsächlich wird jedoch nur ein Bruchteil des Potenzials dieser Stoffklasse genutzt, denn herkömmliche Syntheseverfahren produzieren schlicht zu teuer und zu unrein.

Photo
31.01.2020 • ThemenInnovation

Sichere Kaliumionen-Batterien

Ein Team von australischen Wissenschaftlern hat einen nicht brennbaren Elektrolyten für Kalium- und Kaliumionen-Batterien entwickelt. Dieser Batterietyp wird als möglicher Ersatz für die Lithium-Speichertechnologien gehandelt.

9539 weitere Artikel

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.