02.04.2020 • ThemenDigitalisierungSeminarSimulation

Online-Seminar: Plattformgetriebenes Molekulares Design

©/Shutterstock
©/Shutterstock

Die überwiegende Mehrheit der zehn wertvollsten Unternehmen der Welt sind solche mit digitalen Plattformen. All diese Plattformen stellen eigene Ökosysteme dar, in denen wertschöpfende Interaktionen zwischen Personengruppen stattfinden, die auf der Grundlage von Echtzeitanalysen von Datenströmen basieren.

 

Doch wie weit entfernt von dieser neuen Realität, die im letzten Jahrzehnt entstanden ist, sind Forschungsorganisationen im Bereich des Molekularen Designs?

 

Die Schrödinger Molecular Design Platform vereint physikbasierte prädiktive Modellierung, maschinelles Lernen, bzw. "Deep Learning" und Unternehmensinfomatik. In diesem Webinar wird Ihnen anhand von Fallstudien die genaue Nutzung veranschaulicht.

 

 

>> Registrieren Sie sich hier, um am Webinar teilzunehmen.

28. Mai 2020 | 14 Uhr

 

 

Zielgruppe:

  • Chemiker, insbesondere in Forschung und Entwicklung
  • Manager / Führungskräfte in der Chemiebranche
  • Datenwissenschaftler in der Chemiebranche

 

Zentrale Lernziele:

  • Aktueller Stand der Simulationen in der chemischen und pharmazeutischen Forschung
  • Fähigkeiten von datenbasierten Modellen und wissenschaftlichen Berechnungen
  • Demokratisierung von computergenerierten und experimentellen Daten
  • Innovation durch eine erweiterte molekulare Design-Plattform ermöglichen

Anbieter

Logo:

Schrödinger GmbH

Weitere Inhalte der Firma
80538 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.