Online-Seminar: Produktsicherheit und Kreislaufwirtschaft

In den Bestrebungen, nachhaltiger und klimafreundlicher zu produzieren, greifen Unternehmen vermehrt auf recycelte Materialien zurück.

Dieses Veeva-Webinar richtet sich an Experten aus den Bereichen Regulatory...
Dieses Veeva-Webinar richtet sich an Experten aus den Bereichen Regulatory Affairs, Product Stewardship, Procurement, und Supply Chain Management. ©Rawpixel.com/Shutterstock

Doch wie sicher sind die daraus hergestellten Produkte? Wer ist in der Pflicht, die Unbedenklichkeit der verwendeten Materialen nachzuweisen?

 

Die stetige Erhöhung der Recyclingquoten und die Einführung von Notifizierungspflichten (SCIP-Datenbank für SVHCs in Artikeln) hält die Industrie in Atem.

Die Dokumentationsanforderungen sind enorm und erfordern ein vereintes Vorgehen in einer Organisation, um Compliance in Bereichen wie FCM oder REACH nachhaltig zu gewährleisten.

 

Wie lassen sich Prozesse und Informationsaustausch über Unternehmens- und Landesgrenzen hinweg sicher gestalten?

In diesem Webinar erfahren Sie, wie sich Prozesse und Informationsaustausch über Unternehmens- und Landesgrenzen hinweg sicher gestalten lassen. 

 

>> Hier registrieren, um teilzunehmen

14. Mai 2020

 

Zielgruppe

Dieses Webinar richtet sich an Experten aus den Bereichen Regulatory Affairs, Product Stewardship, Procurement, und Supply Chain Management.

 

Lernziele

In diesem Webinar erhalten Sie Einblicke: 

  • in den Status Quo der Kreislaufwirtschaft.
  • über bestehende und kommende Anforderungen an die Chemieindustrie.
  • darüber, wie Sie zukunftsfähig und agil darauf reagieren.

Hinweis: Sollten Sie zum Webinar-Termin verhindert sein, können Sie sich dennoch registrieren. Im Anschluss an das Event erhalten Sie einen Link zur On-Demand Version des Webinars, das Sie jederzeit nachhören können.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.