News

Photo
03.01.2022 • News

Peter Wilkes in den Vorstand der Biesterfeld-Gruppe berufen

Der Aufsichtsrat der Biesterfeld hat Peter Wilkes (60) zum 1. Januar 2022 in den Vorstand der Biesterfeld-Gruppe berufen. Seine Verantwortung als Sprecher der Geschäftsführung der Biesterfeld Spezialchemie wird Peter Wilkes weiterhin wahrnehmen.

Photo
31.12.2021 • News

Drei Wissenschaftler mit „Freudenberg Award – Mobility“ ausgezeichnet

Neue Mobilität voranbringen – das ist das Ziel des „Freudenberg Award – Mobility“, der in Karlsruhe überreicht wurde. Mit dem Preis würdigt das Technologieunternehmen Freudenberg alle zwei Jahre herausragende wissenschaftliche Arbeiten von Absolventen des Karlsruher Instituts für Technologie auf dem Gebiet der Mobilitätssysteme. Freudenberg und die Jury übergaben die Auszeichnungen an die drei diesjährigen Preisträger Dr.-Ing. Jairo Inga Charaja, Dr.-Ing. Martin Eisele und Dr.-Ing. Stefan Scheubner.

Photo
30.12.2021 • News

Merck erhält US-Auftrag für Schnelltest-Komponenten

Der Merck-Unternehmensbereich Life Science hat einen Auftrag von der US-amerikanischen Regierung in Höhe von 121 Mio. EUR für den Bau einer Produktionsstätte für Lateral-Flow-Membranen erhalten. Der Neubau soll über einen Zeitraum von drei Jahren am US-Standort des Unternehmens in Sheboygan, Wisconsin, errichtet werden.

Photo
28.12.2021 • News

BASF verkauft Standort in Florida an Clariant

BASF hat eine Vereinbarung über die Veräußerung ihres Produktionsstandorts in Quincy, Florida, sowie des dazugehörigen Attapulgit-Geschäfts für einen Kaufpreis von 60 Mio. USD an Clariant getroffen.

Photo
27.12.2021 • News

K+S stellt Versenkung endgültig ein

K+S hat in den vergangenen Jahren die Menge der am Werk Werra anfallenden Salzwässer aus der Produktion hochwertiger Düngemittel stark reduziert. Zum Ende des Jahres 2021 beendet K+S deren Versenkung endgültig und geht neue Wege.

Photo
26.12.2021 • News

Chempark Leverkusen: Lösch- und Havarieabwasser in Kläranlage gelangt

Nach dem Großschadensereignis im Juli 2021 mischten sich in der Kanalisation des Entsorgungszentrums Bürrig Löschwasser, normales Abwasser und Havarieabwasser. Currenta leitete im Rahmen der unmittelbaren Gefahrenabwehr Teile der aufgefangenen Wassermengen unter Zudosierung von Aktivkohle in die reguläre Abwasserbehandlung ein. Die Bezirksregierung Köln wurde darüber umgehend informiert und hat mittlerweile ausdrücklich bestätigt, dass diese Maßnahme auch im Nachhinein nachvollziehbar ist.

Photo
23.12.2021 • News

Covestro unterzeichnet Vereinbarung zur Lieferung von TDI an Sinomax

Covestro hat mit Sinomax, einem globalen Hersteller und Distributor von Komfortprodukten aus Polyurethan, den ersten kommerziellen Vertrag zur Lieferung seines ISCC Plus-zertifizierten Polyurethan-Rohstoffs TDI aus massenbilanzierten Rohstoffen unterzeichnet. Damit unterstützt das Unternehmen die nachgelagerten Branchen bei der Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks durch ein breiteres Portfolio nachhaltigerer Rohstoffe.

Photo
23.12.2021 • News

VFA-Innovationsbilanz: 46 neue Medikamente im Jahr 2021

„Hinsichtlich der Einführung neuer Arzneimittel in Deutschland war 2021 ein außergewöhnliches Jahr. Nie zuvor ist es gelungen, dass ein therapeutisches Medikament in weniger als zwei Jahren entwickelt, erprobt, behördlich geprüft und nach Zulassung in die Versorgung gebracht wurde.“

Photo
22.12.2021 • News

Sanofi übernimmt Amunix-Immunonkologie-Pipeline

Sanofi gab den Abschluss einer Vereinbarung zur Übernahme von Amunix Pharmaceuticals bekannt, einem Unternehmen im Bereich der Immunonkologie. Im Rahmen der Vereinbarung wird Sanofi Amunix für eine Vorauszahlung von rund 1 Mrd. USD und bis zu 225 Mio. USD bei Erreichen bestimmter zukünftiger Entwicklungsmeilensteine übernehmen.

Photo
22.12.2021 • News

Brenntag beruft Kristin Neumann in den Vorstand

Der Aufsichtsrat der Brenntag hat Kristin Neumann zum 1. April 2022 in den Vorstand berufen, wo sie die Verantwortung als Finanzvorständin des Konzerns übernehmen wird. In ihrer Funktion verantwortet sie die Bereiche Accounting, Controlling, Investor Relations, Recht, Shared Services, Steuern, Treasury und Versicherungen. Kristin Neumann folgt auf Georg Müller, der seinen zum 31. März 2022 auslaufenden Vertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängert.

Photo
21.12.2021 • News

Merck erweitert seine Neurologie-Pipeline

Merck erwarb die globalen Entwicklungsrechte an Cladribin für die Indikationen generalisierte Myasthenia gravis (gMG) und Neuromyelitis-optica-Spektrumerkrankungen (NMOSD) im Zuge der Akquisition von Chord Therapeutics, einem auf seltene entzündliche Erkrankungen des Nervensystems spezialisierten Schweizer Biotechnologieunternehmen.

Photo
20.12.2021 • News

Lanxess will mehr Frauen in Führungspositionen

Lanxess will die Geschlechtervielfalt im Unternehmen weiter fördern: Bis 2030 will der Spezialchemie-Konzern seinen Frauenanteil in Management-Positionen weltweit auf 30% steigern. Ende 2020 waren rund 23% dieser Positionen mit Frauen besetzt.

Photo
18.12.2021 • News

Linde Engineering digitalisiert Steamcracker von MOL in Ungarn

Linde Engineering und die MOL Group haben einen Vertrag über die Digitalisierung der Steamcracker von MOL Petrochemicals in Tiszaújváros, Ungarn, unterzeichnet. Ziel ist es, den Betrieb der Anlage zu optimieren und die Energieeffizienz zu verbessern.

Photo
17.12.2021 • News

CO2 als Rohstoff: Nova-Institut sucht Innovatoren

Die Gewinner des diesjährigen Innovationspreises „Best CO2 Utilisation“ heißen CRI, LanzaTech und Covestro. Sie wandeln CO2 in Methanol, Reinigungsmittel, Kunststoffverpackungen oder Tenside um. Nun sind erneut Hersteller und Erfinder von Technologien oder Produkten im Bereich CCU aufgefordert, bis zum 15. Februar ihre Bewerbungen für den Innovationspreis 2022 einzureichen.

Photo
17.12.2021 • News

Beiersdorf: Grita Loebsack übernimmt Zuständigkeit für Nivea

Der Aufsichtsrat der Beiersdorf hat Grita Loebsack (51), mit Wirkung zum Januar 2022 in den Vorstand berufen. Sie wird in der neugeschaffenen Position President Nivea die globale Verantwortung für die Marke übernehmen. Grita Loebsack wird von EssilorLuxottica wechseln, wo sie als Chief Marketing Officer Essilor tätig ist.

Photo
17.12.2021 • News

Bosch will Schweizer Elpro Group übernehmen

Bosch Service Solutions plant die Übernahme der Elpro Group mit Hauptsitz in Buchs in der Schweiz. Das 1986 gegründete Unternehmen entwickelt Monitoring-Lösungen für die Pharma-, Biotech-, Life Science- und Gesundheitsindustrie. Dazu zählt beispielsweise die lückenlose Überwachung der Kühlkette von Arzneimitteln.

Photo
16.12.2021 • News

CordenPharma erwirbt Geschäftsbereich von Vifor Pharma

Vifor Pharma treibt seine Transformation mit der Veräußerung seines nicht zum Kerngeschäft gehörenden Geschäftsbereichs zur Herstellung von Fertigarzneimitteln inklusive dreier Anlagen in Fribourg und Ettingen sowie Lissabon an CordenPharma voran.

Photo
16.12.2021 • News

Starke Bilanz trotz heftigen Gegenwinds

Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat 2021 trotz Covid-19-Pandemie und Lieferengpässen sowie zuletzt sprunghaft steigender Preise für Energie und Rohstoffe in nahezu allen Produktbereichen eine starke Bilanz erzielt.

Photo
15.12.2021 • News

BlueChem: Stadt Antwerpen fördert Chemie-Start-ups

Als Partner des Inkubators für nachhaltige Chemie, BlueChem, hat die Stadt Antwerpen beschlossen, zwei der dort angesiedelten Start-ups langfristig zu unterstützen. Darüber hinaus stellt die Stadt Mittel für die Einrichtung eines Start-up-Labors sowie die Anschaffung von Labortechnik zur Verfügung, die von den jungen Unternehmen kostenlos genutzt werden kann.

Photo
15.12.2021 • NewsLogistik

Europäisches Netzwerk für aktiv temperaturgeführte GDP-Transporte gegründet

Unter dem Namen Skandi Network haben sich sieben auf die Healthcare Logistik spezialisierte Transportdienstleister in einer europäischen Allianz zusammengeschlossen. Damit knüpfen sie das erste internationale Netz, das sich ausschließlich auf Sendungen für die Healthcare-Branche konzentriert und diese temperaturgeführt nach den EU-GDP-Vorgaben für Arzneimittel transportiert.

Photo
14.12.2021 • News

Siemens und LG Energy Solution schließen Partnerschaft

Siemens und LG Energy Solution (LGES) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die beiden Unternehmen werden zukünftig ihre Zusammenarbeit im Bereich der Batterieherstellung, insbesondere der Digitalisierung von Produktionsprozessen, vertiefen.

Photo
14.12.2021 • News

Merck und Innovative Biotech kooperieren

Merck hat den Abschluss einer Vereinbarung mit dem Biotechnologieunternehmen Innovative Biotech (IB) bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung eines Herstellprozesses für die erste Impfstoffproduktionsanlage in Nigeria.

Photo
13.12.2021 • News

Thyssenkrupp errichtet 2-GW-Elektrolyseanlage für Air Products in Neom

Air Products hat Thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers mit der Lieferung einer Elektrolyseanlage mit einer Leistung von mehr als 2 GW für eines der weltweit größten Projekte zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in Neom in Saudi-Arabien beauftragt. Das Megacity-Projekt Neom an der Küste des Roten Meeres soll vollständig durch grünen Strom und Wasserstoff versorgt werden.

16936 weitere News

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.