26.12.2021 • NewsCargillCrodaMergers & Acquisitions (M&A)

Cargill kauft Croda-Geschäftsbereich Performance Technologies

Cargill erwirbt von Croda für 915 Mio. EUR (rund 1 Mrd. USD) die Mehrheit des Geschäftsbereichs Performance Technologies mit den Segmenten Smart Materials, Energy Technologies und Industrial Chemicals.

Die Transaktion, die noch der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden bedarf, wird voraussichtlich im Sommer 2022 abgeschlossen.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Cargill mit Sitz in Minneapolis fast 1.000 Mitarbeitende von Croda in der ganzen Welt und Produktionsanlagen in Europa und Asien sowie ein starkes Technologieportfolio erhalten, das führende Marktpositionen in den Bereichen Automobil, Polymer und Lebensmittelverpackungen unterstützt. Im Einklang mit dem Engagement von Cargill für Nachhaltigkeit sind mehr als zwei Drittel der für die Herstellung dieser Lösungen verwendeten Rohstoffe biobasiert und erneuerbar.

„Der bioindustrielle Bereich hat für Cargill Priorität und wir sind bestrebt, unsere Kunden mit innovativen, naturbasierten Lösungen zu unterstützen, die reale Vorteile bieten“, sagte Colleen May, Leiterin des Cargill-Geschäftsbereichs Bioindustrial, der Basischemikalien, Spezialprodukte und maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse der Kunden in einem breiten Spektrum von Anwendungen und Branchen anbietet. „Die Kombination unserer globalen Lieferkette und unserer operativen Expertise mit den industriellen Geschäftsmöglichkeiten und dem biobasierten Portfolio von Croda wird eine neue Innovationswelle auslösen und einen enormen Mehrwert für unsere Kunden schaffen.“

Steve Foots, CEO von Croda, sagte: „Cargill ist ein Unternehmen mit einer bedeutenden Geschichte und starken Werten. Unter seiner Leitung können das veräußerte Geschäft und unsere talentierten, hart arbeitenden Mitarbeitenden einer glänzenden Zukunft entgegensehen.“

Die Übernahme des PTIC-Geschäfts des britischen Chemieunternehmens wird die Präsenz von Cargill auf dem bioindustriellen Markt erheblich ausweiten, insbesondere in Europa, den USA und Asien, allesamt Märkte mit hohem Wachstumspotenzial für biobasierte Lösungen. Die Akquisition knüpft an andere Schritte an, die Cargill in letzter Zeit unternommen hat, um seine Präsenz im bioindustriellen Bereich zu erweitern, darunter die Joint Ventures QORE und NatureWorks sowie die Übernahme von Floratech und dem Epoxidgeschäft von Arkema.

Der Cargill-Geschäftsbereichs Bioindustrial bietet Basischemikalien,...
Der Cargill-Geschäftsbereichs Bioindustrial bietet Basischemikalien, Spezialprodukte und maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse von Kunden in einem breiten Spektrum von Anwendungen und Branchen an. © Cargill

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?