News

Photo
03.09.2024 • News

Aenova expandiert mit neuer Linie für Gummies in Pharma- und Food-Qualität

Aenova implementiert eine neue Gummy-Linie an seinem Standort in Cornu, Rumänien. Gummies entwickeln sich schnell zur bevorzugten Darreichungsform für viele Nahrungsergänzungsmittel und auch pharmazeutische Anwendungen. Die neue Gummy-Linie wird bis Ende 2024 in Betrieb gehen und rund 1 Milliarde Tabletten pro Jahr produzieren.

Photo
03.09.2024 • News

Polyvantis geht an den Start

Mit dem Zusammenschluss der Geschäftsbereiche Functional Forms von SABIC und Acrylic Products von Röhm entsteht ein neues Unternehmen für Platten- und Folienprodukte: Polyvantis.

Photo
02.09.2024 • News

Qemetica übernimmt Silicas-Geschäft von PPG für 310 Mio. USD

Qemetica hat eine Vereinbarung mit dem amerikanischen Unternehmen PPG unterzeichnet, um deren Siliziumdioxidgeschäft für rund 280 Mio. EUR (310 Mio. EUR) zu erwerben. Die polnische Chemiegruppe wird bestimmte Vermögenswerte und eine operative Tochtergesellschaft von PPG übernehmen, was zur Übernahme von zwei Fabriken (in den USA und den Niederlanden) sowie zur Durchführung von Produktions- und F&E-Aktivitäten an zwei weiteren Standorten in den USA führt.

Photo
02.09.2024 • News

Science4Life Businessplan-Wettbewerb startet: Maßgeschneiderte Förderung für Start-ups

Der Science4Life Businessplan-Wettbewerb startet in die neue Wettbewerbsrunde. Start-ups und Gründungsinteressierte aus Life Sciences, Chemie und Energie können ihre zukunftsweisende Geschäftsidee ab sofort und bis zum 14.10.2024 online einreichen. Die Gründerinitiative begleitet die Unternehmerteams von der ersten Idee bis zum Start ins Unternehmertum.

Photo
29.08.2024 • News

VCI sieht den Innovationsstandort Deutschland unter Druck

Die Etats für Forschung und Entwicklung (F&E) in der deutschen chemisch-pharmazeutischen Industrie steigen, dennoch sinkt die Bedeutung des Innovationsstandorts. Deutschland krankt nach Ansicht des VCI an strukturellen Problemen, überbordender Bürokratie, zu langen Genehmigungsverfahren, komplizierten Projektfördersystemen.

Photo
28.08.2024 • News

Air Liquide weiht 20 MW-Elektrolyseur in Oberhausen ein

Air Liquide hat am Standort Oberhausen seine neue 20 MW-Elektrolyseanlage zur Produktion von erneuerbarem Wasserstoff im industriellen Maßstab eingeweiht. Dieses bahnbrechende Projekt ist an die bestehende Wasserstoffpipeline von Air Liquide angeschlossen, um die Schlüsselindustrien und die emissionsfreie Mobilität an Rhein und Ruhr mit erneuerbarem Wasserstoff zu versorgen.

Photo
27.08.2024 • NewsStrategie

Vivien Manning übernimmt die Geschäftsführung der VDI-GVC

Zum 1. August hat Vivien Manning die Geschäftsführung der VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemie-Ingenieurwesen (GVC) übernommen. Sie löst Ljuba Woppowa ab, die nun als Geschäftsführerin VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft - Normenausschuss KRdL tätig ist.

Photo
26.08.2024 • News

Covestro-Chef Steilemann kandidiert erneut als VCI-Präsident

Das Präsidium des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat den Covestro-Vorstandsvorsitzenden Markus Steilemann für eine zweite Amtszeit als Präsident nominiert. Die Wahl des Präsidenten durch die Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsunternehmen ist anlässlich des „Chemie & Pharma Summits“ am 12. September 2024 in Berlin geplant.

Photo
26.08.2024 • News

Responsible Care-Preis Baden-Württemberg geht an DSM-Firmenich in Grenzach

Gesundheit und Sicherheit sind unverzichtbar - besonders am Arbeitsplatz. Dazu gehört „Verantwortliches Handeln” in besonderer Art und Weise. Der diesjährige Wettbewerb „Responsible Care” (Verantwortliches Handeln) des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg (VCI BW) hatte dieses Thema.

Photo
24.08.2024 • News

Meraxis kooperiert mit KI-Start-up Polymerize

Meraxis und das KI-Deep-Tech-Start-up Polymerize haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Polymerize ist Entwickler und Anbieter einer Materialinformatik-Plattform, die speziell auf die Forschung und Entwicklung in der Polymerindustrie zugeschnitten ist. Mit dieser Software-as-a-Service-Plattform können Polymerverarbeiter, Produzenten und Compoundeure ihre Materialentwicklung optimieren und neue sowie nachhaltigere Produkte schneller auf den Markt bringen.

Photo
24.08.2024 • News

PCC im zweiten Quartal mit Ergebnis- und Umsatzplus

Die Duisburger Beteiligungsholding PCC hat im zweiten Quartal 2024 Ergebnisse und Umsatz trotz herausforderndem Marktumfeld im Jahresvergleich teils erheblich gesteigert. Das zweite Quartal verlief dabei auf allen Ergebnisebenen auch deutlich besser als das vorangegangene erste Quartal.

Photo
23.08.2024 • News

Ingrid Sebald neues Vorstandsmitglied der Tesa

Der Aufsichtsrat der Tesa hat Ingrid Sebald mit sofortiger Wirkung in den Vorstand berufen. In ihrer neuen Funktion wird sie für die Bereiche Technologie und Nachhaltigkeit verantwortlich sein.

Photo
22.08.2024 • News

Siegfried weiter profitabel

Siegfried setzte im ersten Halbjahr 2024 den dynamischen Wachstumskurs fort. Bei der Umsetzung der Unternehmensstrategie Evolve, die auf langfristiges profitables Wachstum in den Kernbereichen und darüber hinaus ausgerichtet ist, wurden bedeutende Fortschritte erzielt.

Photo
22.08.2024 • News

Symrise erweitert F&B-Pulvermischanlage in Jinqiao

Symrise hat kürzlich die Erweiterung seiner F&B-Pulvermischanlage in Jinqiao, einem Stadtteil von Shanghai (VR China), abgeschlossen. Mit diesem strategischen Schritt steigert das Unternehmen seine Produktionskapazitäten und die betriebliche Effizienz am Standort. Das Projekt unterstreicht das Engagement von Symrise für Sicherheit, Innovation und Wertschöpfung für Kunden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

Photo
20.08.2024 • News

Borealis und Infinium wandeln CO2-Emissionen in Kunststoffe um

Infinium und Borealis haben eine Vereinbarung getroffen, um die Produktion von Kunststoffen mit geringem CO2-Ausstoß zu ermöglichen, die aus Kohlendioxid-Abfällen gewonnen werden, die ansonsten in die Atmosphäre gelangen würden. Diese Kunststoffe, die sogenannten Polyolefine, werden häufig bei der Herstellung von Konsumgütern wie Verpackungen, Haushaltsgeräten, Kleidung und medizinischen Geräten verwendet.

Photo
19.08.2024 • News

Brenntag übernimmt Spezialchemie-Distributoren PIC und PharmaSpecial

Brenntag gab heute die Übernahme von PIC Química e Farmacêutica (PIC) und PharmaSpecial Especialidades Químicas e Farmacêuticas (PharmaSpecial) in Brasilien bekannt. Damit baut das Unternehmen die Position im wachsenden Life-Science-Markt in Brasilien deutlich aus. PIC und PharmaSpecial sind etablierte, in Familienbesitz befindliche Spezialchemie-Distributoren, die Großkunden und nationale Apotheken in den Bereichen Pharma, Körperpflege und anderen Life-Science-Branchen beliefern.

Photo
19.08.2024 • News

Symrise erweitert Vertriebs- sowie F&E-Standort in Peking

Symrise hat neue Büro- und Laborräume für seinen Bereich Food & Beverage in Peking eröffnet. Damit möchte das Unternehmen die dynamisch und schnell wachsende Kundenbasis in der Region optimal bedienen. Zu diesem Zweck haben die Holzmindener 1,5 Mio. EUR investiert. Der Standort soll die F&E-Kapazitäten ausbauen sowie die Kundennähe und die Marktpräsenz im Norden Chinas erhöhen.

Photo
16.08.2024 • News

SPIE schließt Erwerb der OTTO Life Science Engineering erfolgreich ab

SPIE hat den Erwerb von 87% der OTTO Life Science Engineering (OTTO LSE) abgeschlossen. Zuvor hatten die zuständigen Kartellbehörden der Transaktion zugestimmt. Damit erweitert der unabhängige europäische Marktführer für multitechnische Dienstleistungen sein Leistungsspektrum in den Industrieservices und baut sein Angebot für Kunden im Pharma- und Biotech-Sektor aus.

Photo
15.08.2024 • News

Heike Buskies leitet BYKs weltweite Business Line Kunststoffadditive

Heike Buskies hat die Leitung der Globalen Business Line Plastics Additives bei BYK übernommen. Sie kam im Oktober 2012 von Evonik zum Additive-Experten BYK und begann als Sales Managerin Plastics Additives für Greater Europe. Im Juli 2021 übernahm sie im Bereich Plastics Additives die Verantwortung der Regional Business Line für Greater Europe.

Photo
14.08.2024 • News

Alzchem Group: Wachstum im Spezialchemikaliengeschäft führt zu EBITDA-Anstieg

Die Alzchem Group profitierte im 1. Halbjahr 2024 weiterhin von der erfolgreichen Optimierung des Produktmix hin zu den Spezialchemikalien. Dieses Wachstumssegment verzeichnete – überwiegend infolge von Mengensteigerungen – ein Umsatzplus von 12,5% und konnte somit den erwarteten mengen- und preisbedingten Umsatzrückgang von -11,8% im Segment Basics & Intermediates erfolgreich ausgleichen.

Photo
14.08.2024 • News

Energiewende wieder planbar machen

Die Chemieindustrie ist ein Schlüssel auf dem Weg zur Klimaneutralität, vorausgesetzt es gibt riesige Mengen Grünstrom zu wettbewerbsfähigen Kosten.

19756 weitere News

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.