23.08.2024 • NewsLanxess

Lanxess hält an Chromoxid-Produktion in Krefeld-Uerdingen fest

Lanxess hat die ursprünglichen Planungen für einen Verkauf des Geschäfts mit Chromoxid-Pigmenten eingestellt. Langfristige Rohstoffverträge und deutlich reduzierte Kosten haben die Rahmenbedingungen nachhaltig verbessert.

Lanxess verkauft sein Geschäft mit Chromoxid-Pigmenten nicht. Der Kölner Spezialchemiekonzern setzt die Produktion von Chromoxid-Pigmenten am Standort Krefeld-Uerdingen fort.

„Nach intensiven und langen Verhandlungen haben wir eine langfristige Rohstoffabsicherung für den Betrieb erreicht. Zusätzlich konnten wir weitere Verbesserungspotenziale entlang der gesamten Wertschöpfungskette identifizieren. Damit haben sich die Rahmenbedingungen für das Chromoxid-Geschäft verbessert, so dass wir den Betrieb weiterführen können“, so Lanxess-CEO Matthias Zachert.

Chromoxid-Pigmente sind besonders hitzestabil und dienen zur Einfärbung von Glasuren oder Emaille in der Keramikindustrie sowie für die Herstellung von feuerfesten Steinen. Darüber hinaus kommen Chromoxide zur Einfärbung unterschiedlichster Materialien zum Einsatz. Im Betrieb für Chromoxide am Standort Krefeld-Uerdingen sind rund 50 Mitarbeitende beschäftigt.

Lanxess hatte den Standort Krefeld-Uerdingen seit 2018 mit einem Investitionspaket von über 130 Mio. EUR gestärkt und mehrere Betriebe, insbesondere für Hochleistungskunststoffe (High Performance Materials), Zwischenprodukte und Desinfektionsmittel neu errichtet oder erweitert. Der Geschäftsbereich High Performance Materials wurde inzwischen in ein Joint Venture mit Advent International eingebracht und mit DSM Engineering Materials zum Unternehmen Envalior fusioniert.

Anbieter

Logo:

LANXESS Deutschland GmbH

Kennedyplatz 1
50569 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?