Kühne Holding ist neuer Mehrheitseigner des Pharma-Auftragsherstellers Aenova

Ende April 2024 war bekannt gegeben worden, dass die Kühne Holding eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Aenova unterzeichnet hat. In den vergangenen Monaten haben die behördlichen Prüfungen stattgefunden. Am 29. August 2024 erfolgte das Closing.

Die Aenova Group ist eine der weltweit führenden CDMOs (Contract Development and Manufacturing Organizations) in der Pharma- und Gesundheitsindustrie. Mit Hauptsitz in Starnberg bei München und rund 4.000 Mitarbeitenden an 14 Produktionsstandorten weltweit ist das Unternehmen ein Full-Service Provider für die Entwicklung, Herstellung und Verpackung von Arzneimitteln für Pharmaunternehmen auf der ganzen Welt.

„Mit der Kühne Holding haben wir nun einen starken Partner für die weitere Umsetzung unserer Strategie, Aenova zum führenden CDMO mit flexiblen Kapazitäten und innovativen Spezialplattformen auszubauen. Wir werden unseren Wettbewerbsvorteil in der Produktion konventioneller Darreichungsformen weiterhin stärken und zugleich gefragte Technologieplattformen und Entwicklungsdienstleistungen ausbauen, um die künftigen Anforderungen unserer Kunden zu decken und damit Patientinnen und Patienten weltweit Mitglieder der Aenova-Gruppe mit unseren Dienstleistungen zu versorgen," erläutert Jan Kengelbach, der Aenova als CEO seit 2018 führt.

Semi-kontinuierliche Produktion hochvolumiger konventioneller Solida am...
Semi-kontinuierliche Produktion hochvolumiger konventioneller Solida am Aenova-Standort in Tittmoning, Foto: Aenova

Anbieter

Logo:

Aenova Holding GmbH

Berger Straße 8 - 10
82319 Starnberg (Percha)
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.