Symrise erweitert Vertriebs- sowie F&E-Standort in Peking

Symrise hat neue Büro- und Laborräume für seinen Bereich Food & Beverage in Peking eröffnet. Damit möchte das Unternehmen die dynamisch und schnell wachsende Kundenbasis in der Region optimal bedienen. Zu diesem Zweck haben die Holzmindener 1,5 Mio. EUR investiert. Der Standort soll die F&E-Kapazitäten ausbauen sowie die Kundennähe und die Marktpräsenz im Norden Chinas erhöhen.

Angetrieben von einer aufstrebenden Mittelschicht und aufgrund zunehmender Urbanisierung entwickeln sich die vielfältigen Geschmacksvorlieben im Land dynamisch. Das führt zu einer wachsenden Nachfrage nach Getränken, Milchprodukten, kulinarischen Produkten und Snacks. Mit dem Ausbau seiner Präsenz in China, insbesondere mit dem neuen Standort in Peking, kann Symrise perfekt auf lokale Vorlieben eingehen und schnell auf Markttrends reagieren.

Das 800 m² große Areal in Peking umfasst 250 m² Bürofläche und 400 m² moderne Laborflächen sowie 150 m² Verwaltungsräume. In den Laboren gibt es dedizierte Bereiche für die Herstellung von Getränken und Molkereiprodukten, für die Applikation und Zubereitung von herzhaften Speisen sowie Snacks und Würzmischungen. Zu diesen gehören jeweils eigens eingerichtete Arbeitsplätze und Evaluierungsbereiche. Dank dieser zeitgemäßen Ausstattung kann Symrise auf den Markt zugeschnittene Produkte entwickeln. Darüber hinaus erhalten Kunden in der Region umfassende und schnelle Unterstützung. Das sorgt für zeitnahen und effizienten Service.

Ein Schlüsselmarkt für Lebensmittel- und Getränkeanwendungen
„Symrise betrachtet China aufgrund seiner dynamischen und schnell wachsenden Kundenbasis in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie als wichtigen Schlüsselmarkt. Unsere F&E-Kapazitäten am Standort Peking haben wir daher bewusst ausgebaut", erläutert Walter Ribeiro, Globaler Leiter des Bereichs Food & Beverage bei Symrise. „Mit dem Fokus auf Kundennähe und technischer Exzellenz soll dieser Standort als wichtiger Knotenpunkt für Innovation und Zusammenarbeit mit unseren Kunden dienen."

Mit dem Standort in Peking ergänzt Symrise die Kapazitäten seines Hauptlabors in Shanghai um weitere Ressourcen. So kann das Unternehmen Kunden zuverlässig unterstützen und Ressourcen optimal einsetzen. Das lokale Team profitiert von einem professionellen Arbeitsumfeld mit moderner Ausstattung, das Flexibilität, Effizienz und lokale kulturelle Elemente miteinander verbindet.

„Dank dieser strategischen Positionierung stärken wir unsere Innovationsfähigkeit und die Einführung neuer Produkte, die wir speziell auf die Vorlieben chinesischer Verbraucher zuschneiden", ergänzt Robert Marti, VP North Asia, Food & Beverage bei Symrise. „Zudem stärkt dieser Schritt unsere Zusammenarbeit mit lokalen Lebensmittel- und Getränkeherstellern. Indem wir unser Angebot weiterentwickeln und optimieren, profitieren sowohl unsere Kunden als auch Verbraucher von einem breiteren Angebot hochwertiger Produkte. Das führt zu einer höheren Zufriedenheit und Loyalität in der Schlüsselregion Nordchina."

Das Büro und Labor in Peking unterstreichen das Engagement von Symrise in Innovation, Kundennähe und Marktwachstum. Zudem hat das Unternehmen sein Team um weitere Fachkräfte aufgestockt und sieht sich gut positioniert, weiter in der Region zu wachsen. Kunden erhalten hochwertige Produkte für zahlreiche Lebensmittel- und Getränkekategorien. Die neue Anlage verbessert das aktuelle Angebot von Symrise und eröffnet dem Unternehmen Marktchancen, was seine Präsenz in Nordchina und darüber hinaus festigt.     

Eröffnung des erweiterten F&B-Vertriebs- sowie F&E-Standorts von Symrise in...
Eröffnung des erweiterten F&B-Vertriebs- sowie F&E-Standorts von Symrise in Peking, auf dem Bild v.l.n.r.: Kapil Sethia, Leiter Food & Beverage APAC, Walter Ribeiro, Globaler Leiter Food & Beverage, Robert Marti, VP Nordasien, Food & Beverage, alle Symrise. © Symrise

Anbieter

Symrise

Mühlenfeldstr. 1
37603 Holzminden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?