Covestro-Chef Steilemann kandidiert erneut als VCI-Präsident

Das Präsidium des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat den Covestro-Vorstandsvorsitzenden Markus Steilemann für eine zweite Amtszeit als Präsident nominiert. Die Wahl des Präsidenten durch die Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsunternehmen ist anlässlich des „Chemie & Pharma Summits“ am 12. September 2024 in Berlin geplant.

„Ich freue mich, dass Markus Steilemann sein ehrenamtliches Engagement als oberster Repräsentant unserer Branche weiterführen will und sich erneut zur Wahl stellt“, sagt VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup und betont: „Seine Stimme als VCI-Präsident wurde in den vergangenen zwei Jahren in Politik und Wirtschaft deutlich vernommen. Dies war gerade in diesen herausfordernden Zeiten am Wirtschaftsstandort Deutschland enorm wichtig.“

Steilemann gehört seit März 2020 dem VCI-Vorstand an. Seit 30. September 2022 führt er den Verband als Präsident. Zuvor hatte Steilemann das Amt eines Vizepräsidenten inne.

Zur Person
Markus Steilemann (54) ist seit Juni 2018 Vorstandsvorsitzender der Covestro mit Sitz in Leverkusen. Er begann seine Laufbahn 1999 beim Bayer-Konzern und bekleidete ab 2008 verschiedene Führungspositionen bei Bayer MaterialScience, der Vorgängergesellschaft von Covestro. 2015 wurde er in den Vorstand berufen, wo er unterschiedliche Ressorts bekleidete. Steilemann studierte Chemie und Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen und promovierte auch dort.

Markus Steilemann wurde für eine zweite Amtszeit als VCI-Präsident nominiert....
Markus Steilemann wurde für eine zweite Amtszeit als VCI-Präsident nominiert. © VCI

Anbieter

Logo:

VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V

Mainzer Landstr. 55
60329 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.