03.09.2024 • NewsSABICRöhmPolyvantis

Polyvantis geht an den Start

Mit dem Zusammenschluss der Geschäftsbereiche Functional Forms von SABIC und Acrylic Products von Röhm entsteht ein neues Unternehmen für Platten- und Folienprodukte: Polyvantis.

Das neu gegründete Unternehmen Polyvantis bietet für seine Kunden zukunftsorientierte Multi-Material Lösungen an, basierend auf Polymethylmethacrylat (PMMA) und Polycarbonat (PC). Durch jahrzehntelange Erfahrung, bietet das neue Unternehmen herausragendes technisches Know-how und anwendungsorientierte Fachkompetenz für Platten und Folien.

Von dieser Expertise profitieren Kunden, u. a. in folgenden Einsatzgebiete: Bauwesen, Elektrotechnik und Elektronik, Fahrzeugbau, Luftfahrt und Schienenverkehr, Gesundheitspflege und Sicherheit sowie Beleuchtung und Beschilderung.

Polyvantis vermarktet seine PMMA- und PC-Produktlösungen unter den renommierten Markennamen Plexiglas/Acrylite und Lexan. Das Unternehmen beschäftigt 1.500 Beschäftigte und betreibt 15 Produktionsstätten in Nord- und Südamerika, Europa, Asien und Afrika.

Die Geschäftsführung von Polyvantis wird aus: Sandeep Dhawan als Chief Executive Officer, Peter Stubbe als Chief Financial Officer und Wolfgang Pöffel als Chief Transformation & Integration Officer bestehen.

„Die Kombination gefragter Marken unter einem Dach erschließt unseren Kundinnen und Kunden attraktive Wachstumsmöglichkeiten. Wir werden unsere Kräfte bündeln, um unsere innovativen Stärken zu nutzen, ganzheitliche Lösungen zu entwickeln und unsere Marktpräsenz weltweit auszubauen“, sagt Sandeep Dhawan, Chief Executive Officer von Polyvantis. „Mit langjähriger Erfahrung in Technologie- und Produktentwicklung bietet das Unternehmen eine einzigartige und beispiellose technische und anwendungsbezogene Expertise.“

Kunststoffplattenproduktion © Polyvantis
Kunststoffplattenproduktion © Polyvantis

Anbieter

Polyvantis GmbH

Riedbahnstraße 70
64331 Weiterstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.