News

Photo
18.08.2021 • News

VCI erwartet von Bundestagswahl Weichenstellung für eine Erneuerung

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) setzt darauf, dass nach der Bundestagswahl mit der nächsten Regierung ein Aufbruch zu besseren Rahmenbedingungen für den Industriestandort stattfindet, was auch die Zukunft der sozialen Marktwirtschaft über den Tag hinaus sichere.

Photo
18.08.2021 • News

Starke Halbjahresbilanz der deutschen Chemieindustrie

Die deutsche chemisch-pharmazeutische Industrie kann trotz fortdauernder Pandemie und dadurch verursachter Lieferkettenprobleme eine starke Bilanz für das erste Halbjahr 2021 vorlegen. Für das Gesamtjahr 2021 könnte nun sogar ein historisches Rekordniveau bei Umsatz und Investitionen erreicht werden.

Photo
17.08.2021 • NewsLogistik

Industrieverpackungen neu denken

Das Düsseldorfer Start-up Packengeers hat ein Verpackungskonzept entwickelt, das weit über 50 % CO2 entlang der gesamten Supply Chain einspart. Dominik Garzinsky, geschäftsführender Gesellschafter, erklärt die Vorteile.

Photo
17.08.2021 • News

Stephan A. Sieber erhält neuen Klaus-Grohe-Preis

Prof. Dr. Stephan A. Sieber, Technische Universität München, wird als erster Preisträger mit dem neu ausgerichteten Klaus-Grohe-Preis ausgezeichnet. Er erhält den mit 50.000 EUR dotierten Preis für seine bahnbrechenden Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Chemie und Biologie.

Photo
16.08.2021 • News

Henkel-Umsatz und -Ergebnis wachsen zweistellig

Nach einem starken Start in das Geschäftsjahr 2021 hat Henkel das Wachstum im Laufe des ersten Halbjahres nochmals beschleunigt und währungsbereinigt bereits wieder das Vorkrisenniveau von 2019 übertroffen.

Photo
16.08.2021 • News

Wege in die Klimaneutralität

Die Energiewende ist erfolgreich, wenn Deutschland auch bei wachsenden Anteilen erneuerbarer Energien ein starker Industriestandort bleibt. Hierfür braucht es die richtigen politischen Rahmenbedingungen.

Photo
16.08.2021 • News

FACHPACK 2021: Ready to go!

Wenn vom 28. bis 30. September 2021 die Fachpack im Messezentrum Nürnberg ihre Tore öffnen darf, ist das der erste große Treffpunkt der europäischen Verpackungsbranche seit zwei Jahren und ein lang ersehntes Wiedersehen. Jetzt kostenfreies Messeticket sichern!

Photo
13.08.2021 • News

Lanxess erweitert Kapazität für helle Schwefelträger

Lanxess baut am Standort Mannheim seine Produktionskapazität für helle Schwefelträger um mehrere Kilotonnen aus. In den Anlagenausbau investiert der Spezialchemie-Konzern einen zweistelligen Millionenbetrag. Die zusätzlichen Mengen sollen ab 2023 zur Verfügung stehen, um die wachsende Nachfrage zu bedienen.

Photo
11.08.2021 • News

Lanxess hebt erneut Prognose für 2021 an

Nach einem guten zweiten Quartal hebt Lanxess erneut seine Prognose für das Gesamtjahr 2021 an: der Spezialchemie-Konzern erwartet nun ein EBITDA vor Sondereinflüssen zwischen 1 Mrd. und 1,05 Mrd. EUR.

Photo
10.08.2021 • News

Altana wächst zweistellig

Altana ist im ersten Halbjahr 2021 zweistellig gewachsen. In den ersten sechs Monaten stieg der Umsatz des Spezialchemiekonzerns um 24% auf 1.334 Mio. EUR gegenüber dem deutlich durch die Coronavirus-Pandemie belasteten Vorjahreszeitraum (1.078 Mio. EUR).

Photo
09.08.2021 • News

Tesa: Andreas Mack ist Vorstand Consumer

Mit Wirkung zum 1. August 2021 hat der Aufsichtsrat der Tesa Andreas Mack zum Vorstand Consumer berufen. Der traditionell wichtige Geschäftsbereich wird damit neu ausgerichtet.

Photo
06.08.2021 • News

Merck: Veränderungen im Führungsteam bei Electronics

Personalwechsel bei Merck: Mit Wirkung zum 1. September 2021 wird Jeff White, derzeit Leiter Delivery Systems & Services, die Nachfolge von Dorothea Wenzel antreten und seine Funktion als neuer Leiter von Surface Solutions von Deutschland aus wahrnehmen.

Photo
06.08.2021 • News

Starke Kundennachfrage beflügelt Wacker

Die Wacker Chemie hat das 2. Quartal 2021 mit deutlichen Zuwächsen beim Umsatz und beim Ergebnis abgeschlossen. Im Berichtsquartal erwirtschaftete der Münchner Chemiekonzern Umsatzerlöse in Höhe von 1.501,0 Mio. EUR (Q2 2020: 1.072,4 Mio. EUR). Das sind 40% mehr als im Vorjahr.

16543 weitere News

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.