Ex-Evonik-Manager Thomas Göbel verstärkt türkischen Chemiedistributor Yiğitoğlu

Yiğitoğlu Kimya hat Thomas Stefan Göbel zum Leiter der neu geschaffenen Abteilung für strategische Wachstumsprojekte ernannt. "In seiner neuen Funktion wird sich Dr. Göbel auf unseren zukünftigen strategischen Fahrplan konzentrieren, der bereits klar definiert wurde", sagt Emrullah Yiğitoğlu, CEO der Gruppe.

“In his new function, Dr. Göbel will focus on our future strategic road map, which has been clearly defined already” says Emrullah Yiğitoğlu, CEO of the group.

Yiğitoğlu targets international growth through business scouting, strategically operated branch & distribution offices, and acquisitions. Immediate attention is given to the EMEA Region and Asian markets.

Göbel holds a PhD in biochemistry from the Technical University of Berlin. He participated in various executive development programs at the Boston Business School and at the St. Gallen University's SGMI Institute as well as INSEAD and IMD. He started his professional career in 1989 at Degussa and during his 32-years-lasting tenure in the company that is now Evonik he held senior management positions in product management, marketing and sales departments in Frankfurt and Hanau, Germany, and Shanghai, China. Most recently, he served as vice president Marketing & Sales Excellence, trainer & business coach.

Thomas Göbel © Yiğitoğlu Kimya
Thomas Göbel © Yiğitoğlu Kimya

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.