AlzChem investiert in den Ausbau der Creapure-Kapazitäten und Vorstufen

Die AlzChem Group verzeichnet eine anhaltend hohe Nachfrage nach ihrem Produkt Creapure, dem weltweit reinsten Kreatin-Monohydrat, das als Nahrungsergänzung in der Sporternährung verwendet wird und zusätzlich auch in vegane und vegetarische Lebensmittel Einzug findet.

Vor diesem Hintergrund hat AlzChem beschlossen, die Produktionskapazitäten für Kreatin-Monohydrat deutlich zu erhöhen und zusätzliche Opportunitäten am Markt durch den Ausbau der Produktionsanlage für Natriumsarkosinat, dem Vorprodukt von Kreatin-Monohydrat, wahrzunehmen. In beide Maßnahmen sollen insgesamt ca. 11 Mio. EUR investiert werden. Die Inbetriebnahme ist stufenweise ab dem 2. Quartal 2022 vorgesehen.

„Mit den geplanten Investitionen werden wir weiteres profitables Wachstum erzielen. Zugute kommt uns dabei unsere starke Position im Kreatin-Premiumsegment im Sport- und Gesundheitsmarkt. Ebenso profitieren wir spürbar von unserer Alleinstellung als der Qualitätsführer "Made in Germany", erklärt CEO Andreas Niedermaier.

Der Sport- und Gesundheitsmarkt ist ein Wachstumsmarkt, der in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen ist. Die Sporternährung expandiert zunehmend vom Leistungssport zu Anwendern, die Fitness und einen gesunden Lebensstil im Fokus haben. Dementsprechend werden die Vermarktungsaktivitäten von Creapure zunehmend auf diese Anwender erweitert. Gleichzeitig setzt AlzChem auf strategische Partnerschaften zum Beispiel in Europa, um mit Creapure auch am starken Wachstum im Markt für vegane und vegetarische Nahrungsmittel zu partizipieren.

Standort Trostberg. Foto: AlzChem
Standort Trostberg. Foto: AlzChem

Anbieter

AlzChem AG

Dr.-Albert-Frank-Str. 32
83308 Trostberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.