Heraeus baut Kapazitäten für platinhaltige pharmazeutische Wirkstoffe gegen Krebs aus

Im Kampf gegen Krebs hat Heraeus seine Kapazitäten für pharmazeutische Wirkstoffe deutlich erweitert. Die neue Produktionslinie für platinhaltige Wirkstoffe läuft am Firmensitz in Hanau. Die ersten Wirkstoffe daraus sind bereits an Kunden ausgeliefert.

Mit der Millioneninvestition reagiert Heraeus auf die weltweit steigende Nachfrage nach Mitteln für die Krebsbehandlung und festigt gleichzeitig seine weltweite Marktführerschaft für platinhaltige Wirkstoffe.

„Wir sind stolz darauf, dieses Projekt in so einem kurzen Zeitraum zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht zu haben. Unsere Kunden können nun von unseren zusätzlichen Kapazitäten und damit kurzen Lieferzeiten für Wirkstoffe in Spitzenqualität profitieren", sagt Marcus Hannakam, Leiter von Pharmaceutical Ingredients. Dieser Geschäftsbereich von Heraeus Precious Metals ist der weltweit führende Anbieter platinhaltiger hochaktiver pharmazeutischer Wirkstoffe (Pt-hAPIs) als Schlüsselverbindungen in der Chemotherapie verschiedener Krebserkrankungen.

Projekt startete Ende 2018
Mit dem Bau der neuen Produktionslinie in Hanau nach den jüngsten EHS- und GMP-Anforderungen hat der Geschäftsbereich Ende 2018 begonnen.

„Die weltweit steigende Nachfrage nach unseren Wirkstoffen und die Konzentration auf erfahrene, zuverlässige Hersteller waren der Schlüssel für unsere Investition. Dies ist ein großer Schritt für den langfristigen Erfolg sowohl unserer Kunden als auch von Heraeus Pharmaceutical Ingredients", erklärt Hannakam. Der Ausbau sichert die Marktführerschaft von Heraeus Pharmaceuticals Ingredients weiter. Als langjähriger Partner im Kampf gegen den Krebs genießt der Geschäftsbereich bei Kunden und Behörden einen exzellenten Ruf.

Was sind platinhaltige hochaktive pharmazeutische Wirkstoffe (Pt-hAPIs)?
Pt-hAPIs sind insbesondere in Kombinationstherapien von großer Bedeutung und werden unter anderem zur Bekämpfung von Lungen-, Dickdarm-, Eierstock- und Hodenkrebs eingesetzt. Der Bedarf an Pt-hAPIs in der Krebsbehandlung steigt aus verschiedenen Gründen: Der demografische Wandel führt zu immer mehr Krebserkrankungen, gleichzeitig verbessert sich der Zugang von Schwellenländern zu Chemotherapien. Folglich stößt die derzeitige Marktabdeckung an ihre Grenzen, wovon nicht nur die Pharmaindustrie, sondern das gesamte Gesundheitswesen betroffen ist.

Heraeus hat die Kapazitäten für platinhaltige pharmazeutische Wirkstoffe für...
Heraeus hat die Kapazitäten für platinhaltige pharmazeutische Wirkstoffe für die Krebsbehandlung ausgebaut.
© Heraeus

Anbieter

Logo:

Heraeus Precious Metals GmbH & Co. KG

Heraeusstr. 12 - 14
63450 Hanau
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.