10.08.2013 • Themen

Daiichi Sankyo wächst in Deutschland weiter

Daiichi Sankyo wächst in Deutschland weiter – Daiichi Sankyo will in Deutschland die Außendienstaktivitäten für niedergelassene Ärzte von Darmstädter Merck Pharma übernehmen.

Von der Vereinbarung zwischen der deutschen Tochtergesellschaft des drittgrößten japanischen Pharmakonzerns und der Tochtergesellschaft der Darmstädter Merck seien etwa 130 Mitarbeiter betroffen.

Die Mitarbeiter der Merck Pharma erhielten individuelle Angebote von Daiichi Sankyo, teilte Daiichi Sankyo Deutschland mit.

Entgegen dem gegenwärtig im deutschen Pharmamarkt zu beobachtenden Trend zum deutlichen Abbau von Arbeitsplätzen im Vertrieb werde Daiichi in Deutschland damit seine Mitarbeiterzahl deutlich erweitern.

Daiichi Sankyo sei zuversichtlich, dass der weit überwiegende Teil der angesprochenen Mitarbeiter der Merck Pharma das Angebot annehmen werde, hieß es in der Mitteilung.

Der Wechsel soll zum August erfolgen. Für Daiichi Sankyo ist die Vereinbarung mit Merck die vierte große Transaktion in Deutschland innerhalb eines Jahres: Im Juli 2007 wurde der zentrale europäische Produktionsstandort im bayerischen Pfaffenhofen für 25 Mio. € erweitert.

Mit einem Jahresumsatz von umgerechnet über 5,4 Mrd. € im Geschäftsjahr 2007 gehört das Unternehmen nach eigenen Angaben zu den führenden 20 Pharmaunternehmen der Welt. Zurzeit erwirtschaftet das Unternehmen etwa 70 % des Konzernumsatzes in Japan.

Bis 2015 strebt Daiichi Sankyo an, bei entsprechendem Erlöswachstum 70 % des Konzernumsatzes außerhalb Japans zu realisieren und auch in Europa zu den führenden Pharmaunternehmen zu gehören.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen