
Statement: Julia Frey, Leiterin Nachhaltigkeit & Effizienz in der Verfahrenstechnik, Evonik Industries
Mehr Strom für mehr Klimaschutz
Mehr Strom für mehr Klimaschutz
Die chemische Reaktionstechnik liegt an der Schnittstelle zwischen Chemie und Verfahrenstechnik. Wer vom Scale-up von Prozessen, von der Elektrifizierung oder vom Einsatz von Wasserstoff spricht, muss die Reaktionstechnik automatisch mitdenken
Dechema-Geschäftsführer Andreas Förster über die Rolle von Chemietechnik und Biotechnologie für die Transformation zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Industrie.
Auf dem IGR-Erfahrungsaustausch Technik am 22. und 23. September sprachen 110 Fachleute über modulare Anlagenkonzepte sowie weitere Themen rund um die Digitalisierung in der Prozessindustrie.
In der Chemieindustrie, insbesondere der Verfahrenstechnik, ist exakte wie konstante Temperierung einzelner Verfahrensschritte von höchster Bedeutung.