
VCI fordert mehr Tempo bei Planungs- und Genehmigungsverfahren
Das Bundeskabinett hat den Entwurf für ein Investitionsbeschleunigungsgesetz verabschiedet. Damit sollen Infrastrukturprojekte künftig zügiger umgesetzt werden.
Das Bundeskabinett hat den Entwurf für ein Investitionsbeschleunigungsgesetz verabschiedet. Damit sollen Infrastrukturprojekte künftig zügiger umgesetzt werden.
Wasserstoff hat als zukünftiger Energieträger das Potenzial, unser gesamtes Energiesystem nachhaltig zu verändern.
CHEManager befragte Thomas Bronnert, (VCI); Ralf Busche, BASF sowie Silvius Grobosch, BME und von der TH Köln Thomas Krupp und Michael Lorth zu den Auswirkungen der Coronakrise.
Die chemische Industrie übernimmt seit Jahren Verantwortung und arbeitet konsequent an einem nachhaltigeren Lieferkettenmanagement. In der Debatte um ein deutsches Gesetz zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten in der Lieferkette sind nationale Alleingänge aus Sicht von Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und Verband der Chemischen Industrie (VCI) daher nicht sinnvoll.
Die Chemieindustrie in der EU musste ihre Produktion aufgrund der Covid-19-Pandemie kräftig drosseln. Das Vorkrisenniveau könnte erst im Jahr 2022 wieder erreicht werden.
Die „Allianz für Lobbytransparenz“ hat die Abgeordneten des Deutschen Bundestags aufgefordert, noch in dieser Legislaturperiode ein umfassendes Interessenvertretungsgesetz zu verabschieden.
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) zieht eine erfolgreiche Bilanz seiner Plattform „Notfalldesinfektion“: Deutlich über 10 Millionen Liter Desinfektionsmittel hat die Branche medizinischen und sozialen Einrichtungen in Deutschland über diesen Online-Marktplatz während der Corona-Krise zusätzlich zur Verfügung gestellt.
Die Ausschreibung für den Achema-Gründerpreis 2021 läuft
Welche Auswirkungen hat die andauernde Coronakrise auf die deutsche Chemieindustrie? Wir haben einige Fakten zusammengestellt und grafisch aufbereitet.
Die Europäische Kommission stellt morgen ihren Recovery Plan vor, mit dem der wirtschaftliche Neustart der EU unterstützt werden soll.
Genehmigungsverfahren müssen zügig abgewickelt werden.
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat den Entwurf „eines Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft“ vorgelegt.
Seit Monatsbeginn ist Chembid offizieller Partner des Verbands der chemischen Industrie. Damit ist erstmals eine digitale Chemikalien-Plattform exklusiver Kooperationspartner des VCI.
Nutzen Chemieunternehmen sog. grünen Wasserstoff zur Elektrifizierung ihrer Anlagen oder als Ersatz für fossile Rohstoffe in der Produktion, können sie ihren CO2-Ausstoß stark senken.
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) unterstützt seine Mitgliedsunternehmen mit Expertenwissen und Informationen rund um praxisrelevante Fragen, die mit der Coronakrise in Verbindung stehen.
Bei vielen mittelständischen Unternehmen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie besteht die große Sorge, dass die Hilfen der Bundesregierung gegen Liquiditätsengpässe bei ihnen nicht ankommen.
Der Evonik-Vorstandsvorsitzende Christian Kullmann ist mit sofortiger Wirkung zum neuen Präsidenten des Verbands der Chemischen Industrie (VCI) ernannt worden.