VCI: Know-how-Diebstahl bei Online-Anhörungen verhindern

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) bewertet die Verabschiedung des Planungssicherstellungsgesetzes in Erster Lesung im Bundestag mit Abstrichen als positiv. Damit will die Bundesregierung Verzögerungen bei Genehmigungsverfahren in der Coronakrise entgegenwirken: So soll die Durchführung von Verwaltungsverfahren online erfolgen. Ein solches digitales Verfahren ist aus Sicht des VCI grundsätzlich zielführend.

Bei der Umsetzung sieht VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup jedoch ein gravierendes Problem: „Diese neue Regelung darf nicht zur sprudelnden Quelle für Suchmaschinen in aller Welt führen. Schließlich geht es bei Anhörungen auch um vertrauliche Hightech-Informationen der Unternehmen. Es muss sichergestellt werden, dass nur die betroffene Öffentlichkeit Zugang zu den Unterlagen erhält.“

Online wie offline geht es seit Langem zwischen Behörden und Industrie darum, welche Unterlagen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnis anerkannt werden. „Wir müssen gegen einen Know-how-Diebstahl bei zu weitreichender Veröffentlichung durch weltweite Wettbewerber eine Firewall einrichten“, fordert Große Entrup. Auch dürfe der hohe Schutz vor Sabotage- und Terrorangriffen nicht ausgehöhlt werden.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.