
Grußwort: Hohe fachliche Kompetenz
Michael Zobel, CEO, Saltigo GmbH, Lanxess-Gruppe
Michael Zobel, CEO, Saltigo GmbH, Lanxess-Gruppe
Interview mit Michael Zobel, Geschäftsführer von Saltigo
Lanxess steigt in die Batteriechemie ein und hat dazu eine Kooperation mit Guangzhou Tinci Materials Technology (Tinci) geschlossen, einem weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batteriematerialien.
Die WeylChem-Gruppe zählt gemeinsam mit den Schwestergesellschaften Vynova und CordenPharma zur International Chemical Investors Group (ICIG).
Exklusivsynthese ist das Kerngeschäft von Saltigo. Rasch und flexibel auf komplexe und dynamisch sich wandelnde Anforderungen zu reagieren, ist in diesem Geschäft essentiell.
In den nächsten 15 Jahren wird sich die globale Chemie- und Pharmaproduktion von derzeit ca. 3,6 Bio. EUR auf knapp 6,5 Bio. EUR annähernd verdoppeln.
Saltigo hat im November 2017 gleich doppelt Grund zu feiern.
Saltigo präsentiert sich auf der CPhI 2017 als Dienstleister und Komplettanbieter für Life-Science-Industrien und Feinchemikalien-Verwender.
Die Zahl der Mergers & Acquisitions (M&A) in der chemischen Industrie bewegte sich in den vergangenen Jahren weltweit auf hohem Niveau.
Dass auch künftig Synthesekapazitäten in ausreichendem Umfang und auf dem neuesten Stand der Technik für Kundenprojekte zur Verfügung stehen, stellt Saltigo derzeit mit einem bedeutenden Investitionsprogramm sicher.
Innovation in der chemischen Industrie ist nach wie vor ein Schlüsselinstrument, um Werte zu schaffen.
Saltigo, eine hundertprozentige Tochter des Spezialchemie-Konzerns Lanxess, feiert am 1. April ihr zehnjähriges Bestehen.
Die Lanxess-Tochter Saltigo erfährt aktuell einen deutlichen Nachfrageschub beim Insektenabwehr-Wirkstoff Icaridin.
Beim Spezialchemie-Konzern Lanxess übernimmt Torsten Derr (46), aktuell Leiter der Vorstands-Initiative „Commercial & Supply Chain Excellence“, ab 1. April 2016 die Leitung der Tochtergesellschaft Saltigo.
Lanxess setzt seine solide Geschäftsentwicklung mit einem starken dritten Quartal fort und kommt mit seiner Neuausrichtung schneller als erwartet voran.
Lanxess investiert rund 60 Mio. EUR in den Ausbau der Leverkusener Produktionsstätten der Saltigo.
„Der Schwerpunkt unserer Geschäftsaktivitäten liegt beim Custom Manufacturing, speziell für die agrochemische Industrie. Damit waren wir in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich und blicken auch zuversichtlich in die Zukunft”, betont Jörg Schneider, Marketingleiter der Saltigo, Leverkusen, anlässlich der diesjährigen Chemspec Europe.
Saltigo hat erneut eine Inspektion durch die US-amerikanische Behörde für Lebensmittelüberwachung und Arzneimittelzulassung (Food and Drug Administration, FDA) mit „No Findings" bestanden.
Die Lanxess-Tocher Saltigo verlegt ihre Unternehmenszentrale von Langenfeld nach Leverkusen.
Saltigo treibt die Geschäftsentwicklung im Pharmasektor weiterhin aktiv voran.
„In Zukunft sind wir noch besser aufgestellt, um als Partner der Wahl für unsere Kunden zu arbeiten", erklärt Wolfgang Schmitz, Geschäftsführer von Saltigo, im Vorfeld der diesjährigen Fachmesse Chemspec Europe.
Saltigo ist einer der führenden Anbieter auf dem Gebiet der Auftragssynthese.
Wolfgang Schmitz wird ab 15. Juli 2007 neuer Geschäftsführer bei Saltigo, einem Tochterunternehmen des Leverkusener Chemiekonzerns Lanxess.
Lanxess wird das Geschäft seiner Tochtergesellschaft Saltigo weiter entwickeln und investiert 30 Mio. € in den Anbieter von Feinchemikalien.
Lanxess hat im Geschäftsjahr 2011 mit Rekordzahlen bei Umsatz und Ergebnis seinen Wachstumskurs fortgesetzt.
Jörg Schneider hat zum 1. Februar 2012 die Leitung der Business Line Agro & Fine Chemicals bei Saltigo von Dr. Uwe Brunk übernommen, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Das Tochterunternehmen von Lanxess wurde von der BCPC (Britisch Crop Protection Council) und der Fachzeitschrift Agrow als „Bester Lieferant“ ausgezeichnet.
Bei Saltigo liegt der Fokus auf der diesjährigen CPhI Worldwide auf organisch-chemischen Exklusivsynthesen für den gesamten Lebenszyklus pharmazeutischer Wirkstoffe.
Saltigo präsentiert sich auf der Messe CPhI in Mailand Anfang Oktober als kompetenter Dienstleister in den Bereichen Custom Synthesis und Custom Manufacturing.