Nachhaltigkeit

Photo
08.03.2022 • News

Symrise kooperiert mit französischer Firma Antofénol

Symrise hat im November 2021 eine dreijährige Forschungs- und Entwicklungskooperation mit der französischen Firma Antofénol begonnen. Das Unternehmen aus Plestan in der Bretagne konzentriert sich auf natürliche Lösungen, die konventionelle Agro-Extrakte ersetzen sollen. Diese gewinnt es mittels innovativer, nachhaltiger Extraktion und nutzt dafür Mikrowellen-, Ultraschall- und Vakuum-Technologien.

Photo
22.02.2022 • News

Messer errichtet mit Solarstrom betriebene Produktionsanlage für Luftgase in den USA

Messer investiert mehr als 50 Mio. USD in den Bau einer großen Luftzerlegungsanlage (LZA) in McGregor, nahe Waco, Texas. Betrieben wird die Produktionsanlage für Luftgase im Wesentlichen mit Energie aus einem Solarpark vor Ort. Damit ist sie die erste Luftzerlegungsanlage des deutschen Industriegaseunternehmens, deren Energiebedarf standortnah über eine erneuerbare Energiequelle gedeckt wird, um CO2-Emissionen zu verringern.

Photo
25.01.2022 • News

Nachhaltig produzierte Futtermittel der Zukunft

Bis Mitte des 21. Jahrhunderts wird die Weltbevölkerung auf über 9 Milliarden Menschen steigen. Um sie zu ernähren, muss sich die Lebensmittelproduktion laut Welternährungsorganisation bis zum Jahr 2050 um ca. 70 % erhöhen.

Photo
11.01.2022 • News

Startschuss für die Innovation Challenge 2021/2022

Startschuss für die Innovation Challenge 2021/2022, die vom International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) organisiert wird. Ab sofort sind Bewerbungen für den ISC3 Innovationswettbewerb mit Schwerpunkt nachhaltige Chemie und Abfallvermeidung, -aufwertung und -management möglich.

Photo
17.12.2021 • News

CO2 als Rohstoff: Nova-Institut sucht Innovatoren

Die Gewinner des diesjährigen Innovationspreises „Best CO2 Utilisation“ heißen CRI, LanzaTech und Covestro. Sie wandeln CO2 in Methanol, Reinigungsmittel, Kunststoffverpackungen oder Tenside um. Nun sind erneut Hersteller und Erfinder von Technologien oder Produkten im Bereich CCU aufgefordert, bis zum 15. Februar ihre Bewerbungen für den Innovationspreis 2022 einzureichen.

Photo
15.12.2021 • News

BlueChem: Stadt Antwerpen fördert Chemie-Start-ups

Als Partner des Inkubators für nachhaltige Chemie, BlueChem, hat die Stadt Antwerpen beschlossen, zwei der dort angesiedelten Start-ups langfristig zu unterstützen. Darüber hinaus stellt die Stadt Mittel für die Einrichtung eines Start-up-Labors sowie die Anschaffung von Labortechnik zur Verfügung, die von den jungen Unternehmen kostenlos genutzt werden kann.

Photo
15.12.2021 • NewsLogistik

Europäisches Netzwerk für aktiv temperaturgeführte GDP-Transporte gegründet

Unter dem Namen Skandi Network haben sich sieben auf die Healthcare Logistik spezialisierte Transportdienstleister in einer europäischen Allianz zusammengeschlossen. Damit knüpfen sie das erste internationale Netz, das sich ausschließlich auf Sendungen für die Healthcare-Branche konzentriert und diese temperaturgeführt nach den EU-GDP-Vorgaben für Arzneimittel transportiert.

Photo
03.12.2021 • News

Raumtänzer setzt mit AR- und VR-Technik von Beginn an auf Nachhaltigkeit

„Lösungen in der erweiterten Realität sind unser Motor“, sagt Raumtänzer-Geschäftsführer Christian Terhechte. Von Beginn an sei aber klar gewesen: „Nachhaltigkeit ist unser Turbo. Das Verbinden von realer und digitaler Welt erspart Zigtausende Reisekilometer im weltweiten Service, bei Messen und Schulungen. So schützen unsere Kunden mit uns das Klima.“

Photo
23.11.2021 • NewsLogistik

Pfenning Logistics: Verwaltungssitz auf grünen Strom umgerüstet

Als Maßnahme der Nachhaltigkeitsstrategie installiert der Kontraktlogistikdienstleister auf dem Dach des Verwaltungssitzes in Heddesheim eine Photovoltaikanlage. Dadurch sichert er die ganzjährige Versorgung der Verwaltung mit klimafreundlichem Strom. Zusätzlich entstehen neue Ladepunkte für Pkw.

Photo
08.11.2021 • News

Chemie ist ... Klimafreundliche Architektur

Nachhaltig Bauen heißt nicht nur, recycelte oder natürliche Materialien verwenden oder energieeffiziente Gebäude errichten. Der Bausektor ist laut UN für etwa 38 % der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Auch in der Architektur hat deshalb der Nachhaltigkeitstrend längst Einzug gehalten. Das Bauwesen steht so vor mehreren Herausforderungen.

Photo
04.11.2021 • News

Oqema Contract als klimaneutrales Unternehmen eingestuft

Nachhaltigkeit ist auch für die Oqema-Gruppe ein wichtiges Thema. Die ehemalige Overlack-Gruppe gehört zu den führenden Chemiedistributoren in Europa. An derzeit 45 Standorten in 23 Ländern sind fast 1.200 Mitarbeiter für Oqema tätig.

Photo
02.11.2021 • NewsLogistik

Dachser stellt komplett auf Grünstrom um

Ab dem 1. Januar 2022 wird Dachser weltweit ausschließlich regenerativ erzeugten Strom beziehen. Damit erhöht der Logistikdienstleister mit 387 eigenen Standorten in 42 Ländern seine Grünstromquote von bisher rund 60 auf 100%.

Photo
04.10.2021 • ThemenTechnologie

Ein befruchtender Kreislauf zwischen Chemieunternehmen

Der Hafen von Antwerpen setzt sich voll und ganz für die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft ein und stellt zu diesem Zweck ein 88 Hektar großes Gelände zur Verfügung: das NextGen District. Es werden sowohl große als auch kleine Akteure der Kreislaufwirtschaft und der Fertigungsindustrie gesucht. Derzeit werden Marktgespräche geführt, um Unternehmen zu finden, die an einer Ansiedlung auf dem Gelände interessiert sind.

Photo
28.09.2021 • News

Covestro sucht Standort für World-Scale MDI-Anlage

Covestro stellt die Weichen für zukünftiges nachhaltiges Wachstum. Der Konzern richtet sich im Zuge seiner neuen Strategie „Sustainable Future" weiter auf die Kreislaufwirtschaft und den strukturell steigenden Bedarf an nachhaltigen Lösungen aus. Politische Initiativen zur Reduzierung von Treibhausgasen etwa in China, Europa und den USA treiben die Nachfrage vor allem in den Bereichen energieeffizientes Bauen und Elektromobilität.

Photo
23.09.2021 • News

Neste macht Fortschritte bei der Strategieumsetzung

President und CEO Peter Vanacker und weitere Mitglieder der Unternehmensführung berichteten im Rahmen des Kapitalmarkttages 2021 über die Umsetzung der Unternehmensstrategie, die Marktaussichten und die aktualisierten strategischen Ziele.

Photo
13.09.2021 • ThemenStrategie

Dow treibt Transformation zur Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität voran

Immer mehr Chemiekonzerne lassen ihre ESG Performance evaluieren. Der Begriff ESG (kurz für: Environmental, Social and Governance) wird als Synonym für die unternehmerische Verantwortung verwendet und beschreibt den freiwilligen, über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehenden Beitrag eines Unternehmens zu einer nachhaltigen Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft.

Photo
26.07.2021 • News

Nominierung der Finalisten für die ISC3 Innovation Challenge 2021

Mitte Juli endete der Bewertungszeitraum für die zweite ISC3 Innovation Challenge mit Fokus auf Innovationen aus dem Bereich Erneuerbare Energien und Lösungen aus dem Bereich Nachhaltige Chemie. Beim Internationalen Kompetenzzentrum Nachhaltige Chemie (ISC3) gingen insgesamt 62 erstklassige Bewerbungen aus 28 Ländern und sechs Kontinenten ein.

Photo
12.07.2021 • News

Covestro: Zweite Projektphase von Carbon2Polymers

Auf dem Weg zur Klimaneutralität ist die Erschließung neuer Rohstoffquellen von zentraler Bedeutung. Im Projekt Carbon2Chem wird unter anderem untersucht, wo eine branchenübergreifende Vernetzung von Stahl- und Chemieindustrie möglich ist. Die Bundesregierung fördert das Vorhaben bis 2024. Covestro bringt seine Expertise im Teilprojekt Carbon2Polymers ein.

499 weitere Artikel

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.