13.10.2021 • NewsBaerlocherPVC-StabilisatorenInvestitionen

Baerlocher baut Kapazitäten für PVC-Stabilisatoren in Großbritannien aus

Baerlocher, ein Hersteller von Additiven für die Kunststoffindustrie, investiert in seine Produktionsanlage in Bury, UK. Das Unternehmen plant, die Kapazität der Anlage für die Produktion von Ca-basierten PVC-Stabilisatoren durch die Inbetriebnahme zusätzlicher Misch- und Granulieranlagen im Jahr 2022 um mehr als 50 % erhöhen.

Mit dieser Erweiterung reagiert das Unternehmen auf die starke Nachfrage nach Additiven für die Produktion neuer und recycelter PVC-Produkte in Großbritannien.

Andy Jones, Global Head of PVC Additives bei Baerlocher, sagte: „In den vergangenen 25 Jahren hat sich der Standort Bury als führende Produktionsstätte für feste PVC-Stabilisatoren in Großbritannien etabliert. Mit dieser Erweiterung beginnt das nächste Kapitel für das Unternehmen, auf dem Weg zu seinem 50-jährigen Bestehen in Großbritannien im Jahre 2023, mit einem zunehmend anspruchsvollen regulatorischen Rahmen und komplexen Lieferketten".

„Kunden verlassen sich auf lokale Liefersicherheit, Produktkonsistenz und Reaktionsschnelligkeit von etablierten und zuverlässigen Quellen“, ergänzte Andrew Tate, Baerlochers Head of PVC-Additives EU/MEA. „Die Kapazitätserweiterung in Bury trägt diesem Bedarf Rechnung. Sie wird auch die erwartete Nachfrage nach festen Ca-basierten Stabilisatorsystemen unterstützen, die durch den zunehmenden regulatorischen Druck zur Umstellung von bestehenden Flüssigstabilisatoren in vielen PVC-Anwendungen entsteht.“

Baerlocher plant, die Kapazität seiner Produktionsanlage in Bury, UK, durch...
Baerlocher plant, die Kapazität seiner Produktionsanlage in Bury, UK, durch die Inbetriebnahme zusätzlicher Misch- und Granulieranlagen im Jahr 2022 um mehr als 50 % erhöhen. © Baerlocher

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.