27.10.2021 • NewsEvotecEBIT EBITDABilanz

Evotec verbessert Ergebnisse in den ersten neun Monaten 2021

Evotec erwartet für die ersten neun Monate 2021 Konzernerlöse aus Verträgen mit Kunden im Bereich von 425 - 435 Mio. EUR; deutlich über den 360,4 Mio. EUR, die für die Vorjahresperiode gemeldet wurden. Das bereinigte Wachstum (exklusive Sanofi-Zahlungen in Höhe von 8,6 Mio. EUR in Q1 2020 und negativer Währungseinflüsse) wird im Bereich von 24 - 27% erwartet.

Für die ersten neun Monate 2021 erwartet Evotec ein bereinigtes Konzern-EBITDA von 68 - 72 Mio. EUR, verglichen mit 76,9 Mio. EUR zum 30 September 2020, in erster Linie beeinflusst von geplantem Ausbau der Kapazitäten in Vorbereitung auf den unmittelbar bevorstehenden Produktionsstart von J.POD 1 US in Redmond. Ein um Sanofi- und negative Währungseinflüsse bereinigtes Wachstum wird im Bereich von 12 - 18% erwartet. Außerdem erwartet man für den Berichtszeitraum unverpartnerte F&E-Aufwendungen von 41 - 44 Mio. EUR, 8 - 11 Mio. EUR höher als in den ersten neun Monaten des Jahres 2020.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen erwarteten Finanzergebnisse beruhen auf den Informationen, die zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung vorliegen. Evotec wird das vollständige Finanzergebnis im Zusammenhang mit der 9M-Telefonkonferenz am 11. November 2021 veröffentlichen.

Foto: Evotec
Foto: Evotec

Anbieter

Evotec

Schnackenburgallee 114
22525 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.