BP

Photo
04.07.2024 • News

Covestro und BP unterzeichnen langfristigen Liefervertrag für Solarenergie in Spanien

Covestro und BP haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) für erneuerbare Energie aus einem Solarpark in Spanien unterzeichnet. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren und erhöht den Anteil erneuerbarer Energien am gesamten Stromverbrauch von Covestro in Spanien von weniger als 10% auf etwa 30%. Damit macht Covestro einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung operativer Klimaneutralität bis 2035.

Photo
02.11.2023 • News

Vesna Di Tommaso zur CEO von Castrol Europa ernannt

Vesna Di Tommaso wurde zur neuen CEO von Castrol Europa ernannt und tritt damit die Nachfolge von Omer Dormen an, der in den Ruhestand geht. Vesna Di Tommaso wird ihren Dienstsitz in Großbritannien haben und direkt an Michelle Jou, die CEO von Castrol, berichten.

Photo
08.03.2023 • News

HTE liefert Hochdurchsatzanlage zur Synthesegasumwandlung an BP

HTE wurde von BP mit der Lieferung einer Hochdurchsatzanlage für Fischer-Tropsch-Synthese beauftragt. Nach einer langjährigen Partnerschaft im Rahmen verschiedener F&E-Projekte mit BP wird diese Anlage für Katalysatortests am globalen Zentrum für kohlenstoffarme Prozesstechnologien von BP in Hull, Vereinigtes Königreich eingesetzt.

Photo
08.08.2022 • News

Evonik substituiert an deutschen Standorten bis zu 40% Erdgas

Evonik macht die Energieversorgung an den deutschen Standorten deutlich unabhängiger von Erdgas. Durch die Substitution mit alternativen Energiequellen können bis zu 40% des deutschen Erdgasbezugs ohne eine nennenswerte Einschränkung der Chemieproduktion ersetzt werden.

Photo
08.03.2022 • News

Bilfinger unterstützt BP-Raffinerie Lingen mit 3D-Gerüstbau

Bilfinger setzt bei Planung, Konstruktion und Umsetzung von Industriegerüsten auf innovative Technologien. Für zeitkritische Instandhaltungsarbeiten an einer zu reinigenden Kolonne in der BP-Raffinerie Lingen im Emsland konnte Bilfinger in kürzester Zeit die komplexen Anforderungen an den Gerüstbau digital simulieren und umsetzen.

Photo
16.08.2021 • News

Wege in die Klimaneutralität

Die Energiewende ist erfolgreich, wenn Deutschland auch bei wachsenden Anteilen erneuerbarer Energien ein starker Industriestandort bleibt. Hierfür braucht es die richtigen politischen Rahmenbedingungen.

Photo
09.04.2020 • ThemenStrategie

Klimaschutz durch Power-to-X

Nutzen Chemieunternehmen sog. grünen Wasserstoff zur Elektrifizierung ihrer Anlagen oder als Ersatz für fossile Rohstoffe in der Produktion, können sie ihren CO2-Ausstoß stark senken.

Photo
10.03.2017 • ThemenStrategie

Neue Marktteilnehmer und neue Geschäftsmodelle

Die europäische chemische Industrie hat aufgrund der Verschiebung der globalen Wettbewerbssituation in den letzten 25 Jahren einen tiefgreifenden Wandel erfahren und befindet sich inmitten einer erneuten weitreichenden Umgestaltung, die neue Herausforderung in der Zukunft nach sich ziehen wird.

59 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.