30.08.2018 • NewsGEABPInvestitionen

GEA liefert Zentrifugen für BP-Gasanlage in Ägypten

GEA hat zwei Zentrifugen zur Reinigung von Monoethylenglykol (MEG) im BP-Offshore-Erdgasfeld West Nile Delta in Ägypten geliefert. Für GEA ist dieses Neukundenprojekt angesichts des wachsenden Geschäftsfelds der MEG-Aufbereitung von großer Bedeutung. MEG wird eingesetzt, um Gasleitungen vor Korrosion und Verstopfung zu schützen.

Das Zentrifugenpaket wurde an die Gasaufbereitungsanlage von BP in der Nähe des Hafens von Alexandria geliefert. Die beiden Zentrifugal-Separatoren vom Typ WSD 200 laufen 24 Stunden am Tag parallel. Sie bieten somit eine hervorragende Trennleistung und einen zuverlässigen Betrieb auf einem einzigen Zentrifugen-Skid von 12 x 7 x 6 m.

Das Unternehmen hat Ende 2015 mit den Arbeiten an dem Projekt begonnen und die Zentrifugen termingerecht in rund 65 Wochen geliefert. Das komplette MEG-Regenerationsprojekt wurde von der Wellstream Processing-Gruppe abgewickelt, die zur Business Unit Process and Flow Technologies innerhalb von National Oilwell Varco (NOV) gehört. Der Hauptsitz von NOV befindet sich in Houston, Texas, USA. Dies ist bereits das vierte Projekt von GEA mit NOV, dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem Büro des Unternehmens in Oslo, Norwegen.

„Die GEA Zentrifugentechnologie in den NOV MEG Regenerationsanlagen unterliegt unterschiedlichen Prozessbedingungen, Schnittstellen und Kundenanforderungen", sagt Bruno Sersante, Senior Mechanical Engineer, Wellstream Processing Group. „Wir haben erfahren, wie ein sehr gut vorbereitetes GEA Team in der Lage war, ein komplexes Paket innerhalb eines engen Zeitrahmens und mit einem hohen Qualitätsstandard zu liefern.“, so Sersante.

Jan Hoppe, Senior Project Manager bei GEA, bestätigt, dass eine gute Zusammenarbeit zu diesem Erfolg beigetragen hat. „Ich denke, wir haben den Zuschlag dank unserer Beziehungen zu den Projektpartnern, durch unsere Erfolgsbilanz bei der Abwicklung von Projekten dieser Größenordnung und die technische Leistungsfähigkeit der WSD 200 Zentrifugen erhalten", sagt der Experte.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.