09.06.2017 • NewsBPÖl- und GasindustriePetrochemie

Dr. Achim Schempp übernimmt Geschäftsführung der BP Raffinerie Gelsenkirchen

Dr. Achim Schempp
Dr. Achim Schempp

Dr. Achim Schempp (51) übernimmt zum 1. August 2017 den Vorsitz der Geschäftsführung der BP Raffinerie Gelsenkirchen. Er löst Dr. Klaus Niemann (65) ab, der seit Januar 2014 an der Spitze der zweitgrößten Raffinerie Deutschlands steht und nach seinem Ausscheiden bei BP in Ruhestand geht. Dies hat der Aufsichtsrat in seiner heutigen Sitzung bestätigt.

Schempp wechselt von Royal Dutch Shell zu BP und leitete zuletzt die Shell Raffinerie in Scotford, eine der größten und modernsten Raffinerien Kanadas. Wie auch der BP Standort Gelsenkirchen verfügt Scotford über eine integrierte Petrochemieproduktion. Schempp verfügt über eine langjährige und internationale Expertise im Raffinerie- und Petrochemiesektor. Den deutschen Markt kennt er vor allem aus seiner Zeit als stellvertretender Werkleiter der Shell Raffinerie in Köln Wesseling. Auch der Standort Gelsenkirchen ist Schempp nicht unbekannt. In einer früheren Rolle beim Petrochemieunternehmen SABIC war er als Produktionsmanager am Standort Gelsenkirchen-Scholven in direkter Nachbarschaft der BP Raffinerie tätig. Achim Schempp ist Diplomingenieur und hält einen Doktortitel in chemischer Verfahrenstechnik.

Dr. Klaus Niemann blickt auf eine 37-jährige internationale Karriere in der Mineralölindustrie zurück, die bei der damaligen Veba Oel begann. Während seiner Berufslaufbahn hatte er verschiedene Führungspositionen inne. Mit dem Standort Gelsenkirchen ist er nicht erst seit der Übernahme des Vorsitzes der Geschäftsführung der BP Gelsenkirchen GmbH eng verbunden. Er bestimmte zuvor als Vertreter von Rosneft die Geschicke des Ruhr Oel Joint Ventures zwischen BP und Rosneft mit, dessen Auflösung er zu Beginn dieses Jahres ebenfalls eng begleitete. Davor leitete Niemann die PCK Raffinerie im brandenburgischen Schwedt. International war er in verschiedenen Positionen für BP in Russland tätig, unter anderem als Manager bei TNK-BP.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.