A.T. Kearney

Photo
11.06.2019 • ThemenTechnologie

A.T. Kearney bietet Maintenance Excellence

Die Efffizienz von Industrieanlagen ist in vielen Industrien ein Dauerthema. Davon bleibt auch die Chemieindustrie nicht verschont. Ungeplante Anlagenausfälle, ungenügende Anlageneffektivität, verzögerte Kundenbelieferung, steigende Kosten, überschüssige Ersatzteilbestände oder Qualitätsmängel sind die Symptome. Demgegenüber steht ein effektiv ausgeführtes Instandhaltungsprogramm in Form von Maintenance Excellence, welches Unternehmen finanzielle und strategische Vorteile bringt. Durch Verbesserung der Zuverlässigkeit und Qualität sowie einer Verringerung der Ausfallwahrscheinlichkeit, der Reparaturzeit oder der ungeplanten Ausfälle lässt sich die Gesamtanlageneffektivität um bis zu 10 % erhöhen.

Photo
01.03.2019 • ThemenStrategie

Die Pharmaindustrie in der Komplexitätsfalle

„Die Pharmaindustrie ist unter massivem Druck. Aufgrund steigender Komplexität verliert sie durchschnittlich jährlich drei bis acht Prozentpunkte ihres Gewinns vor Steuern“, so Markus Stricker, Partner bei der internationalen Managementberatung A.T. Kearney, der den Bereich Pharmaindustrie und Gesundheitswesen in Zentraleuropa verantwortet.

Photo
14.05.2018 • ThemenStrategie

Chemieindustrie: Ende des Kaufrausches

„Nach den Megadeals der vergangenen Jahre wird die Lage am M&A-Markt der Chemieindustrie jetzt komplexer“, kommentiert Otto Schulz, Partner bei A.T. Kearney und zuständig für das globale Chemieberatungsgeschäft die Ergebnisse des aktuellen „Chemicals Executive M&A Report“. „Die Unternehmen sind zwar noch in Kauflaune, es fehlen aber die großen Ziele.“

Photo
09.05.2016 • ThemenStrategie

A.T. Kearney: Wie Chemieunternehmen bei Beschaffungsausgaben sparen können

„Sinkende Preise in der Chemiebranche zwingen immer mehr Unternehmen, Kosten einzusparen und neue Wertschöpfungsquellen zu identifizieren. Dabei wird eine wichtige Quelle oftmals außer Acht gelassen: Chemische Rohstoffe mit kleineren Beschaffungsvolumina – sogenannte C-Chemikalien“, erklärt Dr. Tobias Lewe, Partner bei A.T. Kearney und Leiter der Energie und Prozess Industrie Practice in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika.

13 weitere Artikel

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.