Bain verstärkt Chemie-Führungsteam mit Joachim von Hoyningen-Huene

Die internationale Managementberatung Bain & Company holt zum 1. Januar 2018 einen weiteren Partner an Bord. Mit Dr. Joachim von Hoyningen-Huene gewinnt das Unternehmen einen international erfahrenen Chemie- und M&A-Experten. Er wird die Sparte Chemie innerhalb der Praxisgruppe Industrie im deutschsprachigen Raum führen und weiterentwickeln.

Von Hoyningen-Huene ist seit mehr als 15 Jahren als Berater tätig und war zuletzt Partner bei A.T. Kearney mit globaler Verantwortung für führende Chemieunternehmen. Bei Bain wird der 45-Jährige seine Kunden vom Standort München aus betreuen – und das hauptsächlich bei Transformationen, Restrukturierungen, Private Equity sowie Fusionen und Übernahmen. Der Diplom-Kaufmann hat an der Universität Mannheim studiert sowie einen Master of International Business an der Norwegian School of Economics and Business Administration absolviert. Seine Promotion verfasste von Hoyningen-Huene zum Thema Post Merger Integration.

„Mit dem Zugang von Joachim von Hoyningen-Huene verstärken wir unser Chemiegeschäft entscheidend und sind somit auch im Chemiesektor eine der führenden Managementberatungen“, erklärt Bain-Deutschlandchef Walter Sinn. „Wir werden in Zukunft noch stärker in diese Branche investieren und unser Beraterteam dort auf allen Ebenen deutlich ausbauen.“ Die Chemiebranche durchläuft derzeit einen tief greifenden Wandel. Insbesondere bei strategischen Weichenstellungen hat der Beratungsbedarf signifikant zugenommen. „Mega-Deals verändern die Wertschöpfungsketten schneller als je zuvor. Und durch die Digitalisierung wird der Kampf um die Schnittstelle zum Kunden immer härter“, stellt Joachim von Hoyningen-Huene fest. „Diese Entwicklungen ermöglichen neue Geschäftsmodelle, erfordern aber auch innovative Denkansätze.“

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.