Simona: Fredy Hiltmann in Ruhestand verabschiedet

Nach acht erfolgreichen Jahren hat CFO Fredy Hiltmann seine Tätigkeit bei Simona beendet und ist zum 30. Juni 2018 in den Ruhestand eingetreten. Hiltmann gehörte seit 2012 dem Vorstand des Unternehmens an und war dort für die Ressorts Finanzen, Controlling, Steuern, Einkauf, IT und Organisation sowie das Qualitätsmanagement zuständig. Zusätzlich verantwortete er den indischen Markt, in dem das Unternehmen seit 2016 mit einer eigenen Tochtergesellschaft vertreten ist.

Nach dem Ausscheiden wird der Vorstand ab dem 01. Juli 2018 bis auf Weiteres aus CEO Wolfgang Moyses als Vorstandsvorsitzendem und COO Dirk Möller als stellvertretendem Vorstandsvorsitzenden bestehen. Hiltmann wird dem Unternehmen weiterhin in beratender Funktion zur Verfügung stehen.

Die Aufgaben wird Michael Schmitz als neuer CFO des Konzerns übernehmen. Schmitz ist seit fast 20 Jahren im Unternehmen tätig und hat in dieser Zeit verschiedene verantwortungsvolle Positionen durchlaufen.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.